Früher ein häufiger Vogel der Wiesenlandschft...
© Dieter Eichstädt

..heute schon fast eine Rarität; das Braunkehlchen. Durch intensive Grünlandnutzung werden die Braunkehlchen wie viele andere Vogelarten auch, ihrer Nahrungsquellen und ihres Lebensraumes beraubt und von den bewirtschafteten Wiesenflächen vertrieben. Hier scheint es ja mit der Brut geklappt zu haben. Das Paar konnte ich in einer Flußwiesenlandschft beobachten. Dort gibt es noch ungemähte Randstreifen und dichte Feldhecken. |
|||||||
Autor: | © Dieter Eichstädt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-05-30 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-05-28 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | braunkehlchen, saxicola, rubetra, maennchen | ||||||
Rubrik Vögel: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Dieter,
ganz feine Aufnahme von fütternden Vater!
VG Thomas
ganz feine Aufnahme von fütternden Vater!
VG Thomas
Hallo Dieter,
dein prächtiges Braunkehlchen präsentierst du
in feinem Licht und vor einem
sehr angenehmen HG.
VG Wolfgang
dein prächtiges Braunkehlchen präsentierst du
in feinem Licht und vor einem
sehr angenehmen HG.
VG Wolfgang