Beudantit/Segnitit xx
© Karlheinz Grosch

Eingestellt: | 2017-05-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-02-14 |
KG © Karlheinz Grosch | |
Bildbeschreibung für Beudantit-Segnitit xx: Bildbreite 4 mm, erstellt aus 50 Aufnahmen im Stacking-Verfahren Fundort: Grube Clara, Oberwolfach/Schwarzwald Sammlung Herr P. Sautner da beide Minerale optisch nicht unterschieden werden können, ist es legitim, beide Möglichkeiten anzugeben (speziell in der Grube Clara kommt dies öfter vor, z.B. Mimetesit/Pyromorphit, Stolzit/Wulfenit etc.). Nicht jede Probe kann wissenschaftlich untersucht werden. |
|
Technik: | 3 Sekunden, F/0, ISO 100 Objekitv: Leitz Photar 25 mm, abgeblendet auf 3,4 am Pentax Balgen Kamera: Pentax K-3 Aufnahmeeinheit und Beleuchtung: Stonemaster Stack-Unit mit Super Nova |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 227.0 kB 810 x 539 Pixel. |
Ansichten: | 45 durch Benutzer232 durch Gäste |
Schlagwörter: | mineralien micromounts kleinmineralien beudantit segnitit grube clara oberwolfach schwarzwald stacking |
Rubrik Naturdetails: | |
Serie Mineralien: |
Hallo Karlheinz,
ich finde diese winzigen Kristallplatten faszinierend, wie sie sich Rosenblättern gleich zu Blüte zusammenfinden. Beeindruckend, welchen Aufwand du dafür betreiben musstest, um uns diesen Einblick in die Mirkrowelt zu ermöglichen. Danke.
Viele Grüße
Gunnar
ps:
Ich weiß, ich hab's derzeit mit den Kontrasten, aber etwas mehr Dynamik/Klarheit würde ich diesem Bild trotzdem spendieren. Das gibt dem Bild etwas mehr Plastizität.