Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Nun also auch bei mir - die Eisvogelpaarung
© Steffen Fahl
Nun also auch bei mir - die Eisvogelpaarung
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/279/1397822/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/279/1397822/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2017-05-12
SF ©
Es gibt Arten, die faszinieren mich so, dass ich große und langanhaltende Schwierigkeiten auf mich nehme, um Sie zu finden und zu fotografieren (Spauz & Stauz z.B.). Der Eisvogel gehörte bislang nicht dazu. "Bekommt man immer noch mal irgendwo und irgendwann". Außerdem ist die Art eigentlich schon totfotografiert!

Gegenargument: Aber nicht von mir Bild: Lächelndes/zwinkerndes Gesicht und schön sind sie ja trotzdem!

Nun aber habe ich eine günstige Möglichkeit zur Eisvogelfotografie und dann habe ich die Chance doch wahrgenommen. Nun freue ich mich doch, dies nicht auf die lange Bank geschoben zu haben.

Die Schwierigkeit ist es, den Stock so zu platzieren, dass er weit genug weg ist, um am Abend nicht den Schatten des eigenen Tarnzeltes und der Ufervegtation drauf zu haben, andererseits den Vogel auch so groß draufzuhaben, dass man später einen ordentlichen Abzug machen kann. Es sollte m.E. mit der 5er schon eine 5000er Kantenlänge übrig bleiben. Am 2. Tag klappte das auch.
Großes Glück hatte ich mit der Paarung, denn der einzelne Vogel, der einfach nur so rumsitzt, sah mir dann doch ein wenig langweilig aus.
Und wenn man sich vor Augen hält, dass bei der Nähe der Schärfebereich noch nicht einmal von einem Fuß des Weibchens bis zum andern reicht, da wird einem das große Glück zweier scharfer Köpfe bewusst. Meine Freude ist dem entsprechend groß!

Technik:
Canon EOS 5D Mark III, 700mm
1/1000 Sek., f/5.6, ISO 1000
Belichtungsreihe, Manueller Weißabgleich
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Dokumentarischer Anspruch: Ja ?
Größe 670.9 kB 1350 x 922 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Sieger Vogelbild des Monats Mai 2017
Ansichten: 277 durch Benutzer888 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Vögel:
Serie
an der mittleren Oder:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.