Nebelschwaden in Türkis
© angelika lambertin

Angela erwähnte neulich die Kreuz und Quer Wischer ...ich habe noch einen gefunden ![]() Die Farben sind nicht verändert. |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-04-21 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-07-23 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wald, baeume, schwaden, aeste, sonne, wischtechnik | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
2017-04-23
Hallo Angelika,
das Wischen hat sich ja zu deiner Spezialdisziplin entwickelt.
Sicher gehen die meinungen da auseinander, aber mir gefältl es gut.
Die verschiedenen Wischrichtungen faszinieren mich auch.
LG Ute
2017-04-23
Ja, das hat mich schon lange gepackt Ute ...vielen Dank.
2017-04-23
Im Vorschaubild glaubte ich auch eine Spiegelung zu sehen Angelika und rätselte, von wem diese wohl sein könnte. Als ich im großen Bild die Wischtechnik sah, wusste ich spontan wer hier wieder mal kreativ am Werke war. Sehr schön.
LG Helmut
LG Helmut
2017-04-23

2017-04-23
Vielen Dank auch an Katja und Helmut und allen Sternegebern.
Gruß angelika
Gruß angelika
2017-04-22
Hallo Angelika,
fein! Wieder ein Bild zum Rätseln für mich.
Zum einen rätsele ich immer noch, wie du die verschiedenen Wischrichtungen zustande bringst. Bei mir enstehen da nur Striche, komplett unscharfe Bilder oder bestenfalls Kringel.
Zum anderen frage ich mich , ob die ISO Zahl wirklich 1000 war? Hast du das ganze etwa im Dämmerlicht aufgenommen? Und ja ich wäre mir sicher gewesen, dass das eine Spiegelung ist, da gings mir wie Katja. Das Bildergebnis ist wesentlich abstrakter als viele andere deiner Waldwischer, bei denen ich sehr oft die Tiefenwirkung und die mystische Waldathmosphäre liebe. Hier zählen eigentlich die abstrakten Formen und vor allem die Farben sind ein wahrer Hingucker. Sehr besonders und ich habe mich sehr gern damit beschäftigt. Und werde weiter kreuz und quer üben....
LG, Angela
fein! Wieder ein Bild zum Rätseln für mich.
Zum einen rätsele ich immer noch, wie du die verschiedenen Wischrichtungen zustande bringst. Bei mir enstehen da nur Striche, komplett unscharfe Bilder oder bestenfalls Kringel.

Zum anderen frage ich mich , ob die ISO Zahl wirklich 1000 war? Hast du das ganze etwa im Dämmerlicht aufgenommen? Und ja ich wäre mir sicher gewesen, dass das eine Spiegelung ist, da gings mir wie Katja. Das Bildergebnis ist wesentlich abstrakter als viele andere deiner Waldwischer, bei denen ich sehr oft die Tiefenwirkung und die mystische Waldathmosphäre liebe. Hier zählen eigentlich die abstrakten Formen und vor allem die Farben sind ein wahrer Hingucker. Sehr besonders und ich habe mich sehr gern damit beschäftigt. Und werde weiter kreuz und quer üben....
LG, Angela
2017-04-22
Vielen Dank Angela ...ich glaube, ich hatte vergessen die Iso runterzudrehen, das Bild wurde gegen 21.00 am Abend aufgenommen, als die Sonne durchkam.
2017-04-21
Hallo Angelika,
ich werde mit dieser Aufnahme nicht so recht warm. Denke, es liegt daran, dass mich hier der Nebel irgendwie an Folie erinnert, durch die grelles Licht scheint.
Nicht böse sein,- Du weißt ja, dass ich sonst von Deiner einzigartigen Wischtechnik gefesselt bin.
Viele Grüße
Wera
ich werde mit dieser Aufnahme nicht so recht warm. Denke, es liegt daran, dass mich hier der Nebel irgendwie an Folie erinnert, durch die grelles Licht scheint.
Nicht böse sein,- Du weißt ja, dass ich sonst von Deiner einzigartigen Wischtechnik gefesselt bin.
Viele Grüße
Wera
2017-04-22
Bin überhaupt nicht böse Wera und danke für Deine Meinung 

2017-04-21
Hallo Angelika,
durch die wellenförmigen Schwaden sieht das ein bischen wie eine Wasserspiegelung aus, finde ich.
durch die wellenförmigen Schwaden sieht das ein bischen wie eine Wasserspiegelung aus, finde ich.
Viele Grüße sendet Katja