Nonnengänse vor einem Offshore-Park
© Anika Börries

Eingestellt: | 2017-03-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-10-04 |
AB © Anika Börries | |
Vogelzug und Energiegewinnung... |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7000, 500mm (entsprechend 750mm Kleinbild) 1/1000 Sek., f/7.1, ISO 360 Manuell belichtet, Korrektur 0.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 686.1 kB 1200 x 675 Pixel. |
Ansichten: | 73 durch Benutzer297 durch Gäste |
Schlagwörter: | entenvoegel fauna herbst nd nonnengans nordsee oktober tierwelt vogelflug voegel |
Gebiet | Helgoland |
Rubrik Vögel: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Danke, das ist aber keine Werbung. Eher ein Problemhinweis. Dachte, das Bild würde für sich sprechen...
Hallo Anika!
Danke für die Doku.
Das Foto würde auch in die Rubrik "Mensch und Natur" passen.
Vielelicht ist es bei unserem Energieverbrauch energietechnisch kaum anders möglich, aber trotzdem finde ich es schrecklich, wie die Landschaft immer mehr zugebaut wird mit diesen Windenergieanlagen.
Wohl in Küstennähe besonders schlimm (nach meiner Erinnerung war es schon vor Jahren so, dass der ganze Horizont voll davon war, soweit man blicken kann!!
also nicht nur einzelne Energieparks), aber auch im zentralen Binnenland werden es immer mehr.
Hier Fotos aus Küstennähe (Achtung, nur zur Doku, ich habe keine Rechte an den Fotos) :
https://static.panoramio.com.storage.googleapis.com/photos/large/95380217.jpg
https://farm8.staticflickr.com/7389/27142179650_946bf473c3_b.jpg
http://cdn.c.photoshelter.com/ [verkürzt] /900/900/20100128-4077Hwei.jpg
http://www.ndr.de/windkraftanlagen102_v-contentgross.jpg
http://www.schleswig-holstein. [verkürzt] sten.jpg?__blob=poster&v=3
Da möchte man kein Vogel sein!!

Ich hoffe sehr, dass nicht so viele Tiere daran verunglücken.
Danke für die Doku.
Das Foto würde auch in die Rubrik "Mensch und Natur" passen.
Vielelicht ist es bei unserem Energieverbrauch energietechnisch kaum anders möglich, aber trotzdem finde ich es schrecklich, wie die Landschaft immer mehr zugebaut wird mit diesen Windenergieanlagen.
Wohl in Küstennähe besonders schlimm (nach meiner Erinnerung war es schon vor Jahren so, dass der ganze Horizont voll davon war, soweit man blicken kann!!
Hier Fotos aus Küstennähe (Achtung, nur zur Doku, ich habe keine Rechte an den Fotos) :
https://static.panoramio.com.storage.googleapis.com/photos/large/95380217.jpg
https://farm8.staticflickr.com/7389/27142179650_946bf473c3_b.jpg
http://cdn.c.photoshelter.com/ [verkürzt] /900/900/20100128-4077Hwei.jpg
http://www.ndr.de/windkraftanlagen102_v-contentgross.jpg
http://www.schleswig-holstein. [verkürzt] sten.jpg?__blob=poster&v=3
Da möchte man kein Vogel sein!!

Ich hoffe sehr, dass nicht so viele Tiere daran verunglücken.
Liebe Grüße!
Daniel