Waldohreule
© Burkhard Lehmann

Eingestellt: | 2017-02-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-02-12 |
BL © Burkhard Lehmann | |
Ich finde, Bilder in hellem Licht werden Eulen eigentlich nicht gerecht und wollte mal experimentieren. Das Auge ist aufgehellt: findet ihr es übertrieben...? |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 512mm 1/40 Sek., f/6.3, ISO 640 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 337.8 kB 567 x 850 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 30 Zeigen
|
Ansichten: | 136 durch Benutzer500 durch Gäste |
Schlagwörter: | waldohreule asio otus schlafplatz |
Rubrik Vögel: |
Hallo Burkhard
Die Idee ist an und für sich gut.
Doch Waldohreulen schlafen am Tag und in der Nacht fliegen sie.
Deshalb zeigst du hier die verkehrte Welt.
Am Tag sind sie sehr gut zu fotografieren bei ganz normalem Licht.
Es grüsst dich Robert
Die Idee ist an und für sich gut.
Doch Waldohreulen schlafen am Tag und in der Nacht fliegen sie.
Deshalb zeigst du hier die verkehrte Welt.
Am Tag sind sie sehr gut zu fotografieren bei ganz normalem Licht.
Es grüsst dich Robert
Hallo Burckhard,
die Idee ist gut, doch so richtig will bei mir der Funke nicht überspringen. Irgendwie passt das Licht und die Ausarbeitung nciht ganz zusammen.
Gruß
Stefan
Hallo Burkhard,
ich finde die Bildidee ziemlich gut und auch die Umsetzung gut. Deine dunkle Eule kommt sehr schön geheimnisvoll daher.
Das Auge ist mir allerdings auch ein bischen zu hell. Vielleicht das Auge nicht ganz so hell und die Pupille nicht mit aufhellen? Sie ist ja bei bei besser beleuchteten Eulen auch dunkel... Stellt sich die Frage, wie sah es im Original aus?
Viele Grüße sendet Katja
ich finde die Bildidee ziemlich gut und auch die Umsetzung gut. Deine dunkle Eule kommt sehr schön geheimnisvoll daher.
Das Auge ist mir allerdings auch ein bischen zu hell. Vielleicht das Auge nicht ganz so hell und die Pupille nicht mit aufhellen? Sie ist ja bei bei besser beleuchteten Eulen auch dunkel... Stellt sich die Frage, wie sah es im Original aus?
Viele Grüße sendet Katja
Hi ,
Für mich ein super Bild mit besonderem Flair !
Grüsse Mario
Hallo Burkhard,
der Ansatz, eine Eule auch mal bei wenig Licht zu zeigen ist ja eigentlich (meiner Meinung nach) sehr gut! Eulen sind meist dämmerungs- oder nachtaktiv und da trifft so eine Aufnahme das Typische einer Eule eher, als eine bei hellem Sonnenschein. Was mir hier aber nicht gefällt, ist das aufgehellte Auge. Das ist mir viel zu stark aufgehellt und man ist als Betrachter ein wenig verwirrt, wo nun das Licht herkommen soll... An sich hätte hier schon der Umriss mit den Ohrenfedern eine große Wirkung gehabt und der Wiedererkennungseffekt wäre auf jeden Fall gegeben gewesen.
Viele Grüße,
Christian
der Ansatz, eine Eule auch mal bei wenig Licht zu zeigen ist ja eigentlich (meiner Meinung nach) sehr gut! Eulen sind meist dämmerungs- oder nachtaktiv und da trifft so eine Aufnahme das Typische einer Eule eher, als eine bei hellem Sonnenschein. Was mir hier aber nicht gefällt, ist das aufgehellte Auge. Das ist mir viel zu stark aufgehellt und man ist als Betrachter ein wenig verwirrt, wo nun das Licht herkommen soll... An sich hätte hier schon der Umriss mit den Ohrenfedern eine große Wirkung gehabt und der Wiedererkennungseffekt wäre auf jeden Fall gegeben gewesen.
Viele Grüße,
Christian
Hallo Burkhard,
Deinen Gedanken finde ich sehr richtig und originell, aber die Ausführung gefällt mir nicht. Teile der Eule aufzuhellen ist auch gut, aber man sieht doch alles in allem sehr wenig - fast nichts.
Du schreibst ja, dass das ein Experiment ist und insofern freue ich mich auf weitere Bildvorschläge von Dir (und vielleicht ja auch von anderen).
Bei Deinem Foto würde mich interessieren, ob es so dunkel war oder heller als auf dem Foto.
Insgesamt finde ich den Ansatz gut, einem Foto auf diese Weise neue - realistische - Dimensionen zu geben.
Viel Erfolg bei weiteren Experimenten
Bernd
Deinen Gedanken finde ich sehr richtig und originell, aber die Ausführung gefällt mir nicht. Teile der Eule aufzuhellen ist auch gut, aber man sieht doch alles in allem sehr wenig - fast nichts.
Du schreibst ja, dass das ein Experiment ist und insofern freue ich mich auf weitere Bildvorschläge von Dir (und vielleicht ja auch von anderen).
Bei Deinem Foto würde mich interessieren, ob es so dunkel war oder heller als auf dem Foto.
Insgesamt finde ich den Ansatz gut, einem Foto auf diese Weise neue - realistische - Dimensionen zu geben.
Viel Erfolg bei weiteren Experimenten
Bernd