
Nach ewiger erfolgloser Schmetterlingssuche kam ich auf meiner gestrigen Fototour neben einigen schönen Pflanzenmotiven auch zu dieser “Hüpfer-in-seiner-Welt-Aufnahme". Der Abbildungsmaßstab lag bereits bei 1:1, der Hüpfer war also wirklich noch ein ganz kleiner. Ich wollte eigentlich noch eine weitere Aufnahme unter zusätzlicher Verwendung eines Reflektors machen, aber da machte mir ein „der-tut-doch-nichts“-Hund einen Strich durch die Rechnung. Im Endeffekt gefällt mir das Bild aber auch so schon sehr gut, was meint ihr? Ich habe vom selben Hüpfer auch noch andere Bildvarianten aufgenommen, die ich euch noch in einer kleinen Serie zeigen kann wenn Interesse besteht. |
|||||||
Autor: | © Dirk Stelzer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-04-27 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | grashuepfer, gruen, gruene welt, heuschrecke, hupfer, larve, punktierte zartschrecke, schrecke | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Heuschrecken: | |||||||
Serie grün: |

Nein, die gesamte Komposition ist sehr interessant und besonders die Farbabstufungen und
natürlich die Heuschrecke als Tüpfelchen auf dem "i" sind da was ganz besonderes!
LG Chris

Freut mich, dass es dir auch gefällt, Chris!
Gruß, Dirk
@ Holger und Cora: es freut mich, dass ihr beide das Bild genauso wie ich empfindet und dass es euch rundum gefällt
@ Pascale: das glaub ich dir aufs Wort, dass du in der Vorschau keinen "Stelzer" dahinter vermutet hattest, erstens hab ich in letzter Zeit seltener Tierchen im Makrobereich gezeigt, aber wie du siehst bin ich für (fast) jede Überraschung gut ...und zweitens ist das Bild sicherlich vom Stil alles andere als zwingend mit mir in Verbindung zu bringen, du hast die zwei schönen Bilder von Nele als "Vergleich" herangezogen, gewisse ansatzweise Ähnlichkeiten sind schon da, aber so konkreter verglichen sehe ich schon eindeutig unterschiedliche Bilder
) Der dunkle Halm, liebe Pascale, nein den lass ich mir nicht madig reden, der muss da hin ;-P
Lass deinen Bauch ruhig weiter reden, ich möchte auf keinen Fall gekünsteltes Lob!
Gruß, Dirk
das auch zu meinen Lieblingsbildern gehört ... und auch ein wenig an dieses Bild von Nele:
Frischer Morgen
Deswegen hatte ich dich dieses Mal nicht schon beim Thumb in Verdacht, Dirk!
Ein kleines bisschen stört mich der dunkle Halm im Hintergrund links von dem "Berg", den das Hüpferlein zu erklimmen hatte.
Davon abgesehen, finde ich halt Pech gehabt ... aber mein Bauch redet ja bekanntlich seine eigene Sprache ...
Gruß,
Pascale
[B]Nachtrag vom 2008-04-28 16:47:13[/B] durch pascale teufel:
Weiß nicht, was ich da am Schluss für'n Quatsch geschrieben habe:
<<< Davon abgesehen, finde ich halt Pech gehabt >>>
Den Satz verstehe, wer will ... ich selbst NICHT!
Da fehlt irgendwie ein Stück. Ich hatte schreiben wollen: Davon abgesehen, FINDE ICH DIESES BILD ABER SEHR AUSDRUCKSSTARK (WIE IMMER) UND WENN DIESER GRÜNE STÄNGEL NUN GERADE DAS GRÜNE BLATT IST, DAS DER KENNER MARKUS FÜR WICHTIG IN DER GESAMTKOMPOSITION HÄLT, habe ich halt Pech gehabt, aber mein Bauch ... usw.
Wo dieses ganze Zwischenstück geblieben ist, wissen die Götter ...
das ist wieder eine feine Aufnahme, wie diese kleine Schrecke über den Blattrand lugt.
Hier passt alles, Belichtung, optimale Bildgestaltung und die Schärfe liegt ebenfalls auf dem Punkt. Aber nicht nur technisch überzeugt diese Aufnahme, sondern durch die minimalistische Farbgebung und die ruhige Hintergrundgestaltung spricht sie mich ästhetisch sehr an.
LG Cora
Viele Grüße
Holger

Insgesamt eine sehr schöne aufnahme... nur aus grüntönen... triffst meinen nerv damit dirk. Übrigens, das blatt im bildhintergrund ist wichtig für das gesamtcomposing wie ich finde.
VG
Markus
P.S.: Als schlüsselwort kannst du "larve | punktierte zartschrecke" hinzufügen.

Gruß, Dirk