ND: Blauflügelige Ödlandschrecke
© Dirk Stelzer

Dieses Exemplar habe ich heute noch angetroffen. War zu faul, zu klamm oder einfach zu altersschwach um vor mir zu flüchten und ließ sich daher ganz leicht fotografieren. |
|||||||
Autor: | © Dirk Stelzer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2006-11-09 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blaufluegelige, caerulescens, heuschrecke, oedipoda, oedlandschrecke, tarnung | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Heuschrecken: |
2007-05-06
Einspruch, ich bleib dabei, der Hintergrund ist mir eine Spur zu unruhig, aber was soll´s: die Geschmäcker sind halt verschieden. 

Gruß
Oliver
2007-05-05
... ihr immer mit eurem "unruhigen Hintergrund". Wäre die Blende weiter offen gewesen (nur so hättest du ihn "ruhiger" bekommen, Dirk), hätte es wahrscheinlich geheißen "die Beine sind ja unscharf".
Manchmal kommt es mir so vor, als ob hier nur Fotos mit gleichmäßig weichem und total unscharfem Hintergrund akzeptiert würden. Die Heuschrecke hebt sich klar ab - also ist für mich der Hintergrund NICHT zu unruhig.
MM
2006-11-16
Hintergrund kriegst du auch nicht mit dem Weichzeichner "ruhiger", Dirk.
Es wird sicher noch ähnliche Szenen mit ruhigerem Hintergrund geben...
Wie gesagt, trotzdem eine sehr schöne Aufnahme!
Es wird sicher noch ähnliche Szenen mit ruhigerem Hintergrund geben...
Wie gesagt, trotzdem eine sehr schöne Aufnahme!
Gruß
Oliver
2006-11-11
Danke für eure Kommentare! Freut mich, dass euch das Bild auch gefällt. Wie kann ich den Hintergrund denn in PS etwas ruhiger machen ohne das ganze Bild gleich zu vergewaltigen? Durch weichzeichnen etwa?
2006-11-10
schöne Aufnahme deiner Oedlandschrecke. Gestalterisch gut umgesetzt. Kann mich Oliver nur anschließen und sagen das der Hintergrund zu unruhig ist. Ist aber die einzige Kritik.
LG
Michael
2006-11-10
Tarnung! Die Schrecke und der Ast verschmelzen ja fast, schön gesehen!
Zur Technik: Die Schärfe finde ich sehr ansprechend, dagegen ist der Hintergrund zu unruhig.
Gruß
Oliver