
Eingestellt: | 2008-04-06 |
---|---|
GG © Günther Gailberger | |
Hallo! Heute früh mußte ich nochmal das Wetter ausnutzen, bevor der große Regen kommt... |
|
Technik: | Nikon D3, 4,0/200 Macro, Reissack |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 221.1 kB 1000 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats April 2008 |
Ansichten: | 8 durch Benutzer298 durch Gäste747 im alten Zähler |
Schlagwörter: | iphiclides podalirius schmetterling segelfalter spiegelung |
Rubrik Wirbellose: |
Gruß, Linda
Schöne Grüße, Günther
Alle diese Punkte mit einer römischen I gelöst!
Gruß Charly
Gruß, Pascale
Na, dann will ich das Rätsel mal lösen. Was die wenigsten wissen: Segelfalter saugen auch sehr gerne an JAUCHE - und das hab ich mir auch zu nutze gemacht ...
Bin selbst erst durch einen Hinweis im Buch: "Tagfalter und ihre Lebensräume" vom Schweizerischen Bund für Naturschutz darauf aufmerksam geworden.
@ Kevin - du hast ja so Recht;
Gruß, Günther
mich würde jetzt aber auch interessieren, womit du "ihn" geködert hast! ;)
Das Bild selber gefällt mir, nicht zuletzt wegen der schönen Spiegelung sehr gut.
Liebe Grüße
Michael
Ich bin gespannt was du dahin getan/gemacht hast um die Fotos zu knipsen. Ich gebe hier lieber keine Tipps ab und bin stiller Beobachter
*Duckundweg*
Ja, was war's, womit Du ihn geködert hast? Ich denke mal, eher nichts aus dem Fäkalbereich, denn da stehen doch eher die Schillerfalter, Eisvögel und einige Nymphaliden drauf. Hier würde ich eher auf was Süßes mit intensivem Duft tippen, vielleicht 'n Schluck Cola oder ein aufgelöstes Frucht-Wassereis?
Gruß
Kurt
Du scheinst recht gut informiert zu sein. Allerdings haben Segelfalter nicht nur eine Vorliebe für "Süßes" und nicht nur Apatura und Limenitis-Arten stehen auf schlecht riechende Substanzen! Ich möchte es mal so sagen, der Lockstoff liegt einem ganz schön in der Nase ...
Ich denke, jetzt dürfte es nicht mehr all zu schwer sein ...
Gruß, Günther
glG, Joe
Vielen Dank für die netten Kommentare und Kevin für den Vorschlag.
@ Kevin: ich hab natürlich auf Aufnahmen im Hochformat gemacht ...
@ Martin: heute hat mich zwar mein Sohn begleitet, aber er war's definitiv nicht und Hund hab ich keinen - die Idee an sich ist aber gar nicht so schlecht, hihi
@ Holger: Der Köder war wo anders platziert; als ich diese Situation mit der Spiegelung sah, dachte ich mir das selbe. Nach den heutigen Erfahrungen ist es aber durchaus möglich, noch einmal zu dieser Möglichkeit zu kommen ...
Schöne Grüße, Günther
Auch von mir ein Glückwunsch. Top Bild! Die Spiegelung kommt wirklich gut! Ein HF könnte ich mir auch vorstellen, allerdings ist QF hier genau so gut, wenn nicht besser, da die Spiegelung halt nicht volkommen drauf ist. Dieses Bild gefällt mir noch besser als das danach...
Grüße
Kevin
Hast Du etwa Deinen Hund da Gassi gehen lassen ? Spaß beiseite, erstens hast Du einen meiner Lieblingsfalter präsentiert und dann noch in einer ganz ungwönlichen Pose am Wasser mit Spiegelung. Das gefällt mir sehr gut...
LG Martin
Etwa eine Körperflüssigkeit, Günther?
Konntest Du nicht dichter an der Wasserkante "ködern" damit die Spiegelung perfekt auf's Bild kommt? - Noch mehr lach!
So, im Ernst: schöne Idee und schönes Bild mit toller Bildaufteilung und Licht. Technik auch sehr gut - mit der Spiegelung ist schade, aber... man kann nicht alles haben.
Viele Grüße
Holger