
Eingestellt: | 2008-04-04 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
...muß nicht immer nachteilig sein, bei diesem Schachbrettfalter in einer sommerlichen Abendwiese gefällt es mir ganz gut. Ganz bewußt habe ich die Farbtupfer der Kleeblüten im HG in die Bildgestaltung mit einbezogen. |
|
Technik: | Nikon D 200, 180 mm Makro, ISO 200, f 8, SVA, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 240.8 kB 900 x 602 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats April 2008 |
Ansichten: | 3 durch Benutzer153 durch Gäste422 im alten Zähler |
Schlagwörter: | abendlicht schachbrettfalter schmetterlinge |
Rubrik Wirbellose: |
LG Martin
mir gefällt der Bildaufbau und vor allem die schönen Farben.
LG
Birgit
LG Harald
Gruß
Flori
www.outdoorphotography.de
________________________
sehr schönes Bild, wobei mir natürlich besonders die Farben gefallen.
Die Position ist gut, denn ganz mittig ist es nicht, wenn man das Gesamtbild betrachtet und die leichte Diagonale nach rechts oben ist ebenfalls ein gutes Gestaltungsmittel.
Gruss Dieter
auch mir gefällt besonders der Hintergrund! Die mittige Position stört mich hier, unter Betrachtung der "Gesamtgestaltung", überhaupt nicht. Einzig leichte Halos vom Schärfen sind bei mir auf dem Monitor erkennbar.
LG
Stevie
auch die mitte ist ein mittel der gestaltung, die hier wirklich passt. weiter gefaellt mir der ruhige hintergrund, der jedoch farblich betrachtet schön angenehm unruhig ist. was für ein satz, ich werd kirre. hoffe das positive ist zu verstehen.
lg helge
Martin
LG Martin
Schärfe und Freistellung gefallen mir gut, auch die roten Farbtupfer im HG (Mohnblumen?).
Was mich irritiert ist:
- die bläuliche Färbung des Falters (das kann natürlich die Farbstimmung gewesen sein, falls die Sonne schon untergegangen und die blaue Stunde im Anzug war)
- nach meinem Geschmack sitzt der Falter (bzw. die Fühler)zu dicht am oberen Bildrand.
Viele Grüße,
Thorsten