
Eingestellt: | 2016-09-21 |
---|---|
WS © Wahrmut Sobainsky | |
... reagieren die Edelkrebse/Astacus astacus (auch Europäischer Flusskrebs) häufig, wenn sie ihr eigenes Spiegelbild im Glas des Ports eines UW-Gehäuses sehen. Dieser hier verharrte einige Sekunden in dieser Position und so konnte ich ihn trotz vergleichsweise langer Verschlusszeit mehrfach verwacklungsfrei fotografieren. Edelkrebse stehen mittlerweile leider auf der Roten Liste, da sie von ihren amerikanischen Verwandten verdrängt und mit der Krebspest infiziert werden. Viele Grüsse Wahrmut |
|
Technik: | Canon 7D | Canon 8-15 Fisheye @ 13mm | 2 Amphibienblitze F11 | 1/20 sec. | ISO 160 Kein Beschnitt, einige Schwebeteilchen gestempelt |
Bearbeitung | Gestempelt |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 798.3 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
2. Platz Unterwasserbild des Monats September 2016Bild des Tages [2016-09-24] |
Ansichten: | 205 durch Benutzer871 durch Gäste |
Schlagwörter: | astacus astacus edelkrebs europaeischer flusskrebs rote liste unterwasser unter wasser suesswasser krebs |
Rubrik Unter Wasser: |
der (kleine) Krebs kann hier mit seinen im Vergleich fast schon rieseigen Scheren, die er dem Betrachter entgegenstreckt, wirklich für Respekt sorgen. Besonders finde ich auch die klar voneinander abgegrenzten Farbflächen aus rot, grün und blau, und natürlich ist der Blick in die mir unbekannte Unterwasserwelt sowieso faszinierend.
Für mich übrigens ganz großes Kino!
Viele Grüße
Gunnar
Licht, Aufbau, Farben: großes Kino.
Beste Grüße
Markus
Viele Grüße
Wahrmut
Gruß angelika
Gruß Lutz
Freut mich, dass das Krebschen so gut angekommen ist.
Viele Grüße
Wahrmut
P.S.: @Uwe: Ein ganzes Jahr nicht tauchen???
Das würde ich nicht aushalten!
ein ganz besonderes BdT.

Glückwunsch zu dieser feinen Arbeit.
Gruß Alex
Gratuliere zum verdienten Bild des Tages.
Nächstes Jahr muß ich auch wieder tauchen.
Gruß Uwe
nach dem Kamberkrebs in Fadenalgen jetzt der Edelkrebs in Armleuchteralgen, ganz einfach wieder großartig!
VG Rainer
LG Kai
Die Farbkontraste, die Schärfe, die Klarheit - ich find's große Klasse!
Ein Hingucker in mehrfacher Hinsicht
Wie kommt denn dieser tolle Hintergrund zustande?
Danke für's Zeigen!
LG,
Daniel
danke für Deinen Kommentar!
Der HG ist das relative klare Wasser eines ostdeutschen Sees und das Blau kommt (neben der Wasserfarbe) wohl vor allem durch den sich darüber befindenen blauen Himmel zustande.
Wäre es bedeckt gewesen, hätte das Wasser eher eine blaugrün-gräuliche Färbung.
VG Wahrmut

Scherz beiseite - vielen Dank für Deine Erklärung, Wahrmut!
Die Kombi aus relativ klarem Wasser (bzw. frei von groben Schwebstoffen) plus blauem Himmel wird es wohl gemacht haben. Das heißt, die Kamera war wohl ganz leicht nach oben gekippt? Und die Wassertiefe war an dieser Stelle wohl schon nicht gerade gering, oder? Sonst sähe man doch den Himmel (und ggf. Landschaftselemente) deutlicher, denke ich - oder lag das am Blitz-oder Lichteinsatz? ..plus vermutlich einer sehr gleichmäßigen Verteilung winzigster Schwebstoffe in relativ hoher Dichte.
Egal, tolles Foto!
Das war auf ca. 9-10m Tiefe, Daniel.
Das Fisheye hat bei dem Bildwinkel (ich schätze mal, dass 13mm ca. 130-140° entsprechen - 10mm wären 180° diagonal) eigentlich immer Himmel mit drauf
Es ist sicherlich die Kombination von Wetter und Wasserbeschaffenheit: Ich habe in diesem See etliche Bilder mit blauem Wasser, aber auch einige mit türkisfarbenem Wasser gemacht.
Ich zeige sicherlich ab und an noch ein paar Bilder aus diesem Gewässer...
VG Wahrmut
für Deine interesanten Ausführungen!
Hätte jetzt gar nicht an ein Fisheye-Foto gedacht, aber ich kenn mich damit auch nicht aus.
Senkrecht nach unten zu fotografieren, wäre von dieser seegründigen Kameraposition aus wohl eher ungünstig gewesen..
Freu mich, wenn Du mal wieder etwas aus diesem See zeigst.
Liebe Grüße
Daniel
eine wunderbarer Einblick wieder einmal von dir in die Unterwaserwelt! Tolle Farben und super Motiv!
Glückwunsch zur Aufnahme!
VG Thomas
Viele Grüße
Oli
LG Axel
eine sehr gelungene Aufnahme, vor allem die
frischen und intensiven Farben gefallen mir hier
besonders gut, LG Johanna
Viele Grüße,
marko
für mich ein Top Shot in toller Quali.und wunderbar frischen Farben.
Auch der Bildschnitt ist einwandfrei.
Gefällt mir ausgesprochen gut.
Gruß Alex
lg nico
ich habe selten so ein erfrischendes UW Foto des Edelkrebs gesehen. Auch die Klarheit finde ich bemerkenswert.
In unserer Nähe gibt es noch 2 Seen wo sie gut zu finden sind, aber wie Du schreibst immer weniger.
Mir selbst ist so eine schöne Aufnahme noch nicht geglückt.
Gruß Rudi
Ein tolles Bild!
Viele Grüße
Reinhold
LG ERwin