
Eingestellt: | 2016-08-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-08-11 |
B4 © Benutzer 475414 | |
...mit dem Weitwinkel. Diese Wechselkröte (Bufotes viridis)habe ich mit der kleinen Kompakten und dem Weitwinkel in einer schattigen Ecke des Habiats fotografiert.Das Bild soll einen natürliche Einblick in den Lebensraum dieser Amphibie wiedergeben. Ich hoffe diese etwas andere Sichtweise gefällt euch ein wenig. |
|
Technik: | Fuji x10,F 2,5,1/250 sek. |
Größe | 628.5 kB 1200 x 719 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats August 2016 |
Ansichten: | 210 durch Benutzer577 durch Gäste |
Schlagwörter: | wechselkroete bufotes viridis |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
das ist ein Bild, das ich mir regelmäßig immer wieder gerne anschaue, wenn ich die A&R-Rubrik durchstöbere. Sehr nah, sehr lebendig und sehr natürlich wirkt die Aufnahme auf mich, fast schon 3-dimensional. Feine Sache, die du hier zeigst, wobei mich auch die Qualität der kleinen Kompakten erstaunt (und überzeugt). Das könnte mein Macro in dieser Forums-Auflösung nicht besser.
Viele Grüße
Gunnar
wie schon an anderer Stelle.
Ein Augenschmaus!
LG Ute
Gefällt mir ausgezeichnet.
Beste Grüße,Rene
Habe mir das Bild nun schon einige Male angesehen und es begeistert mich immer wieder. Solche Aufnahmen mit WW-Optionen zu machen ist grundsätzlich nicht neu aber die Ergebnisse unterscheiden sich oft stark. Dieses Bild ist herausragend.
LG Helmut
Ein feines Bild der kleinen putzigen Kröte zeigst du da.
lgTONI
Starkes Bild von der Kröte!
Tolle Ansicht
Vg
Dietmar
GANZ HERZLICHEN DANK FÜR EURE GROßE RESONANZ ZU MEINEM BILD.
Gruß ALEX
Genau diese etwas andere Sichtweise finde ich besonders spannend.
Ganz feines Bild.
LG Erwin
wieder ein schönes Krötenbild von dir! Die Wahl der Brennweite ist hier sehr passend, da somit schön der Lebensraum mit einbezogen werden kann. Nur das goldene Licht vom Reflektor kommt schon ganz schön stark raus.
Ansonsten ganz nach meinem Geschmack.
Gruß,
Christian
hier kam nichts zum Aufhellen zum Einsatz,100% natürliches Licht das den umgebenden
Sandsteinwänden geschuldet ist,genau dieses Licht machte den Reiz der Aufnahme aus
Gruß Alex
Danke für die Aufklärung.
Gruß,
Christian
Viele Grüße
Reinhold
ein erstklassiges Makro,das dir bestens gelungen ist
Klaus
.. gefällt nicht nur ein wenig, ich finde die Aufnahme einfach fantastisch.Gratulation.
Grüße franz
VG
Harald
Gruss Peter
Perfetto!
LG Horst
das ist dir wirklich spannend gelungen!
LG Gabi
solche Bilder beleben die Kategorie der Amphibien, die vom Bildstiel her ja doch manchmal ins langweilige abdriften.
Ein wunderschöne Habitataufnahme von der Wechselkröte, die ich noch nie zu sehen bekam !
Viele Grüße
Heinz
Das ist mal eine ganz andere Sichtweise und diese ist saustark!!!
Zu diesem Bild kann man Dir nur gratulieren!
LG Ute
Die Kröte hast du so schön fotografiert, dass man glaubt man wäre live dabei.
Gruß Jürgen
sehr schöne Habitataufnahme,
erfrischend und gut gemacht obendrein.
Gefällt mir sehr gut.
VG Bert
aber irgendwo sterielen Fotos.
Beste Grüße Thomas
ich mag dein Bild sehr, es zeigt diesen Dreckspatz in seinem natürlichen Habitat und das hat durchaus seinen Reiz.
LG Natascha
da ist dir in der Tat eine sehr natürlich wirkende Aufnahme geglückt! Perspektive, Farben und Gestaltung überzeugen.
LG Birgit
wir haben so oft Makros mit sonst nichts weiter drauf, außer dem Hauptmotiv. Hiermit aber betrittst Du sehr erfolgreich einen Pfad, der noch nicht "ausgelatscht" ist. Gefällt mir ausgezeichnet, wenn man noch Habitat sieht. Ich bin begeistert!!!
VG, Steffen