
Eingestellt: | 2016-06-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-06-23 |
AK © André Kuschel | |
Die ganze letzte Nacht tobte sich ein Gewitter direkt über unser Dorf aus. Das Spektakel ging bis heute morgen 8.00 Uhr. An Schlaf war kaum zu denken. Aber es war interessant anzusehen. LG André |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D500, 70mm (entsprechend 105mm Kleinbild) 1/100 Sek., f/4.0, ISO 400 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 564.2 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
6. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats Juni 2016 |
Ansichten: | 180 durch Benutzer667 durch Gäste |
Schlagwörter: | gewitter blitze wolken |
Gebiet | Niedersachsen |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Gewitter: |
ich wohne in den Bergen und Hitzegewitter stehen bei uns im Sommer fast auf der Tagesordnung. Trotzdem ist mir noch nie so eine beeindruckende Aufnahme gelungen, wie du sie hier zeigst. Das Rauschen bei ISO 400 verwundert mich auch. Vielleicht ist das durch das Aufhellen deiner Aufnahme entstanden. Wie auch immer, dein Bild gefällt mir außerordentlich gut.
VG Helmut
den richtigen Moment und die richtige Richtung zu treffen um einen Blitz
zu fotografieren ist schon der Hammer.
Ich hatte zu erst an Langbelichtung gedacht, aber wenn ich mir die Daten ansehe.....
Sehr schön!
Gruß Michael
sehr eindrucksvoll! So einen Blitz muss man erst mal festhalten...du hast
die Schñlaflosigkeit sehr gut genutzt. Eine fantastische Stimmung hast du eingefangen. Mir gefällt dein Bild ausgezeichnet! Kompliment!
Liebe Grüsse,
Marion
Ja das Rauschen stört mich natürlich auch !
Gerade bei der D500 hätte ich jetzt bessere Ergebnisse erwartet obwohl ich den Endrauschungsregler schon recht weit hochgefahren habe !
Na ja, Übung macht den Meister.
Ich hoffe das mein nächstes Blitzfoto noch etwas besser wird !?
LG André
Deine »Ersatzbeschäftigung« fürs Schlafen werde ich mir vormerken, falls es bei uns heute die ganze Nacht durchscheppern sollte.
Tolle Aktionaufnahme von den Blitzen. Das Inferno kommt dabei gut rüber.
Allerdings sehe ich auch das Rauschen, das Gunnar angemerkt hat. Da geht noch was.
Das Bild gefällt mir trotzdem.
den Blitz und insbesondere die vom Blitz angeleuchteten Wolken finde ich mächtig beeindruckend. Und sehr spannungsgeladen. Wobei es interessant ist zu sehen, wie sich der Blitz bis in die kleinsten Spitzen verästelt.
Ein bisschen wundert mich das starke Rauschen. ISO 400 sollten schon lange kein Problem mehr sein.
Was die Belichtungszeit angeht: Ich finde es gut, dass die Wolken hier keine Bewegungsunschärfe aufweisen. Bei einer längeren Belichtungszeit würde ich darauf achten, dass das so bleibt. Also Blende schließen und ggf. einen Graufilter verwenden, damit das Bild ohne Blitz (nahezu) schwarz bleibt, mit Blitzlicht aber genau richtig belichtet ist. (Das schreibt dir jemand, der selber noch keinen Blitz fotografiert hat. )
Viele Grüße
Gunnar
ja das war schon ein krasses Schauspiel und du hast es toll eingefangen.
Gruß
Stefan
Gruß angelika
LG Holger
Ich werde deinen Rat befolgen und hoffe auf noch bessere Ergebnisse !?
LG André