
Eingestellt: | 2016-06-07 |
---|---|
AJ © Angela Janssen | |
zumindest eine Diese Weißzüngel habe ich in der Hochebene im Osten Islands gefunden, ca 10 cm hoch. Ein Makroobjektiv hatte ich in Island nicht dabei, denn mit Blumen und ganz besonders mit Orchideen hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Bei der nächsten Reise dorthin wird es sicher nicht fehlen. |
|
Technik: | Olympus E-M1, 24mm (entsprechend 48mm Kleinbild) 1/80 Sek., f/9.0, ISO 250 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 585.1 kB 1200 x 841 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 87 durch Benutzer1385 durch Gäste |
Schlagwörter: | island |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Orchideen: |
bis vor Kurzem habe ich auch nicht gewusst, dass es sehr wohl
auch boreale und arktische Orchideen-Arten gibt.
Ich find's hochinteressant, dass du in diesem Fall auch dem
Lebensraum der stattlichen Pflanze einen hohe Priorität
eingeräumt hast.
VG Wolfgang
Eine klasse Aufnahme mit Seltenheitswert! Orchideenart und Island hätte ich jetzt auch nicht unbedingt in Zusammenhang gebracht, jetzt sind wir dank Dir schlauer.
LG Eckhard
den weichen,unscharfen Hintergrund bei Orchideen mag ich ja eigentlich,aber mit diesem sehr speziellen Umfeld bin ich froh,dass es nicht so ist und man noch viel erkennen kann.
Orchideen in Island,hätte ich nicht gedacht!!
Gruss
Otto
Diese hübsche Orchidee kommt auch so sehr schön zur Geltung.
Mir gefällt Dein Bild richtig gut!
Lg Ute
ach i-wo, lass das Makro zu Hause. Es muss nicht immer ein großer Abbildungsmaßstab mit viel Unschärfe drumherum sein! Mir gefällt das durchaus, wenn die Pflanze in ihr Umfeld mit eingebunden ist und ich etwas von ihrem Lebensraum mitbekomme. Das finde ich oftmals interessanter, wobei das keineswegs heißt, dass mir die anderen Aufnahmen nicht auch sehr gut gefallen.
Es ist halt -- so meine Erfahrung -- schwieriger, eine harmonische, interssante und schöne Aufnahme hinzubekommen, wenn die Schärfentiefe groß und entsprechend viel Drumherum auf dem Bild zu sehen ist. Jedenfalls insofern, als man dann gezielt nach einem ansprechenden und von der Bildgestaltung her passenden Umfeld suchen muss.
Das finde ich, ist dir hier sehr gut gelungen. Lediglich ein interessanteres Licht hättte ich dir noch gewünscht (aber im Urlaub muss man halt nehmen, was kommt:). Aber dass es Orchideen auf Island gibt, damit hätte ich eher nicht gerechnet.
Viele Grüße
Gunnar
Gruß angelika
Ich finde die Kunstfotos sehr schön hier (Blüten oft wie im Studio fotografiert), doch richtige Naturdoku (Umfeld natürlich) liegt mir eigentlich mehr am Herzen.
In Finnland hatte ich drei Makroobjektive dabei... und habe sie täglich gebraucht. Ich hatte schon mit Insekten und Pilzen gerechnet... und war doch nicht vorbereitet auf ein Feuerwerk an Makromotiven im Juli-August.
Da blüht und fliegt alles auf einmal. Diese nordischen Länder sind schon etwas ganz besonderes.
VG
Anneli
da staunt man, was dort alles wächst.
Mir gefällt die WW Wirkung hier sogar sehr gut.
So beziehst Du das Umfeld schön ein.
Eine sehr schöne Aufnahme.
LG Ute