Er singt ein Lied für mich!
© Anne-Marie Kölbach

Jedes mal, wenn ich an seinem Schilfrevier vorbei kam, fing er laut an zu singen. Darüber habe ich mich sehr gefreut, besonders dass ich ihn auch dabei aufnehmen konnte. Liebe Grüße Anne-Marie |
|||||||
Autor: | © Anne-Marie Kölbach | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-04-21 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-04-21 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schilfrohrsaenger, acrocephalus schoenobaenus, schilfgebiet | ||||||
Rubrik Vögel: |
@ All,
dass euch meine kleiner Sänger gefällt, darüber freue ich mich sehr.
Ganz herzlichen Dank für die Kommentare und Sternchen. Liebe Grüße
Anne-Marie
dass euch meine kleiner Sänger gefällt, darüber freue ich mich sehr.

Ganz herzlichen Dank für die Kommentare und Sternchen. Liebe Grüße
Anne-Marie
2016-04-22
Hallo Anne-Marie,
Licht, Farben und auch die frischen Brombeerblätter machen das Bild zu einem Hingucker!
liebe Grüße
Thomas
2016-04-22
Hallo Anne Marie,
es könnte ein Zilpzalp sein. https://www.youtube.com/watch?v=Box-MYPC0Hg
Herrlich hast Du ihn aufgenommen, in bestem Licht und ebensolcher Schärfe.
Ein Foto, das mich begeistert.
LG ANgela
es könnte ein Zilpzalp sein. https://www.youtube.com/watch?v=Box-MYPC0Hg
Herrlich hast Du ihn aufgenommen, in bestem Licht und ebensolcher Schärfe.
Ein Foto, das mich begeistert.
LG ANgela
Liebe Angela,
vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Das ist aber kein Zilpzalp!
Die kleinen Sänger sind am Ruf (Singen) gut zu erkennen, außerdem sitzt ein Zilpzalp
nicht im Schilfgürtel, sondern meistens auf einem Baum.
Mein Schilfrohrsänger hat sein Gebiet im dichten Schilf, setzt sich aber zum Singen
gerne auch auf eine erhöte Stelle im Schilf, wie hier auf der Brombeerranke.
Liebe Grüße
Anne-Marie
vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Das ist aber kein Zilpzalp!
Die kleinen Sänger sind am Ruf (Singen) gut zu erkennen, außerdem sitzt ein Zilpzalp
nicht im Schilfgürtel, sondern meistens auf einem Baum.
Mein Schilfrohrsänger hat sein Gebiet im dichten Schilf, setzt sich aber zum Singen
gerne auch auf eine erhöte Stelle im Schilf, wie hier auf der Brombeerranke.
Liebe Grüße
Anne-Marie
2016-04-22
Hallo,
wunderschön mit dem leichten Streiflicht, der Sangeshaltung und auch dem Hintergrund !!
Gruss Eric
2016-04-22
Hallo Anne-Marie,
Glückwunsch zu diesem erstklassigen Bild! Der schöne Sänger kann mehr als zufrieden mit dir sein
Viele Grüße
Reinhold
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2016-04-22
Hallo Anne-Marie,
ein vortreffliches Bild ist dir
von dem kleinen Sänger gelungen ...
knackscharf und in den schönsten
Farben.
VG Wolfgang
ein vortreffliches Bild ist dir
von dem kleinen Sänger gelungen ...
knackscharf und in den schönsten
Farben.
VG Wolfgang
2016-04-21
Hallo Anne-Marie,
aus voller Kehle-er gibt Alles
Neben dem Hauptdarsteller finde ich auch, dass der Hintergrund ganz stark ist
VG.
Markus
aus voller Kehle-er gibt Alles

Neben dem Hauptdarsteller finde ich auch, dass der Hintergrund ganz stark ist

VG.
Markus
2016-04-21
Hallo Anne-Marie,
das Bild von dem unermüdlichen Sänger ist dir sehr gut gelungen! Schön freigestellt, angenehme Farben und feine Schärfe zeichnen dein Bild aus.
Das hätte ich auch gerne in meiner Galeria...
Liebe Grüsse,
Marion
2016-04-21
Schöne Aufnahme dieses lautstarken Sängers!
Gruss
Robert
2016-04-21
Hallo, Anne-Marie,
man hört es direkt. Gut ins Bild gesetzt das Lied.
Gruß Klaus th
man hört es direkt. Gut ins Bild gesetzt das Lied.
Gruß Klaus th
Dein Lied hast Du Dir auch verdient Anne-Marie .... sehr schön hast Du den Sänger aufgenommen....gute Schärfe und schönes Licht.
Gruß angelika
Gruß angelika