Südlicher Osterluzeifalter
![Südlicher Osterluzeifalter](data/o/251/1255248/image::Peter_Schwarz.jpg)
Eingestellt: | 2016-03-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-05-11 |
PS © | |
Kurz vor Ostern ... |
|
Technik: | Canon EOS 70D, 150mm 1/25 Sek., f/8.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 338.6 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zu den Tophits
6. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats März 2016Bild des Tages [2016-03-30] |
Ansichten: | 268 durch Benutzer721 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
sicherlich ist das Endergebnis bei einem Foto wichtig, aber WIE ein Foto entsteht ist doch mindestens genau so wichtig wenn nicht sogar weitaus wichtiger; daher finde ich es für die Glaubwürdigkeit der Naturfotografie insgesamt extrem wichtig, dies auch anzugeben! Damit Naturfotografie als Naturfotografie angesehen werden kann und nicht völlig zur Naturverfälschungsfotografie verkommt.
Man muss schon feststellen, dass Diskussionen über die Authentizität von Naturfotos hier im Forum oft und von vielen extrem unerwünscht sind - man dann leicht als Querulant verunglimpft wird - das wird wohl seine Gründe haben...
Sehr sehr schade! Mir fehlen diejenigen, die konstruktiv kritisch diskutiert hatten hier auch sehr...
Schöne Grüße von Axel
schau mal man kann hier doch angeben ob ND.oder eben kein ND.das sollte doch genügen jeder kann sich nun denken das an einem Bild mehr oder weniger Hand angelegt wurde.
Das hat dann auch nix mit der Glaubwürdigkeit des einzelnen zu tun und ganz sicher ist
jemand der konstruktiv kritisiert KEIN Querulant.Aber wenn man geziehlt Bilder einzelner Fotografen versucht zu zerpflücken bzw.schlecht zu reden sehe ich das anders.
Kritik an Bildern anderer zu üben können die allerwenigsten wirklich,weil ihnen oft Respekt und ganz besonders Fingerspitzengefühl fehlt!
Sicherlich darf man sein eigenes Empfinden ausdrücken und auch der eine oder andere gut gemeinte Tip ist erwünschenswert,aber es ist eben der Ton der die Musik macht.
Ganz speziel eine Person machte NIE korrekte Angaben zur Entstehung seiner Bilder,übte aber übelst Kritik an den Bildern anderer und wenn man das mal weiß geht jeder Respekt verloren,auch wenn mann seine Kritik noch so gut in Fachwissen und kluge Worte packt.
Gruß Alex
Achim Kostrzewa
Herzlichen Glückwunsch zum Bild des Tages.
Gruß Lutz
Glückwunsch zu dem tollen Bdt.
Für mich pers.zählt in allererster Linie das Endergebniss und da ist es mir
herzlich egal ob das bild beeinflusst ist oder es sich zb.um einen Zuchtfalter handelt.
Ich weiß das du vor deiner langen Pause immer bei den Bildern angegeben hast das es sich um Zuchttiere handelt,gebracht hat das außer Anfeindungen und viel Geschwätz auch nix!!
Seit der eine oder andere"Querulant"hier nicht meht aktiv ist,ist die Atmosphäre im Forum mMn.deutlich entspannter geworden,ich kann nur hoffen das es auch weizerhin so bleibt,denn so hat man wieder deutlich mehr Spaß hier am Bilder zeigen.
Es wäre schade wenn man deine tollen Bilder hier nicht mehr sehen könnte.
Gruß Alex
An sich mach ich mal ne kleine Pause vom Forum! Aber dein Kommentar - vor allem das Wort "Querulant" gefällt mir absolut nicht! Diese sogenannten Querulanten haben mit ihrem Fachwissen, ihren Bildern, den vielen Bestimmungshilfen ...... etc. viel dazu beigetragen, meinen Horizont aus biologischer und fotografischer Sicht zu erweitern! Mir fehlen sie sehr!
LG
Charly
ich verzichte gerne auf das vorgeschobene Fachwissen und das gehetze über andere gute Bilder,die hätten besser mal vor über ihrer eigenen Tür gekehrt als andere zu diffamieren.Selbst auf Teufel komm raus bescheißen und sich dan über manipulierte Bilder anderer aufregen zum KOTZEN!!!
Warum sind sie den auf allen Plattformen nicht mehr zu sehen??,drei mal darfst du raten.
...........................
Das alles hat mit dir und auch deinem Kommentar rein gar nix zu tun,bei mir schrillen eben bei jeder Anspielung auf manipullation etc.die Alarmglocken,sorry.
Gruß Alex
Was bitte muß ich hier lesen? Also das geht ja wohl gar nicht!
Zu diesen Behauptungen hätt ich dann doch mal gerne einen Faktencheck, besonders zu " die auf Teufel komm raus bescheißen"...
Ich lese hier - nicht zwischen sondern in diesen Zeilen - Hass und Verachtung auf andere und das in einem Hobbyforum....
Das ist für mich nicht akzeptabel
Achim Kostrzewa
Namen und Vorgehensweisen werde ich keine nennen und was unter Bildern versch.User in vergangener Zeit
geschrieben wurde ist verachtenswert,stimmt das geht gar nicht!
Das in einem Hobby Forum so etwas überhaupt passieren musste ist sehr sehr bedauerlich.
Ich bin mir ziemlich siche das du weist was ich meine,wenn nicht macht das nichts,ich möchte hier keine"alten Wunden"aufreißen.
Unter Peters Bild werde ich jetzt nichts mehr schreiben,das hat weder ER noch das Bild verdient.
Du kannst dir wahrscheinlich nicht vorstellen was der Satz"Du weißt ja, wie ich zu Bildern von gezüchteten Faltern stehe! Wäre schön gewesen wenn du dies auch bei der Beschreibung angeführt hättest!"wieder in mir zum brodeln brachte.
Eben das ständige bombadieren dieser"Querulanten"die nichts besseres zu tun hatten als sehr geschickt zu sticheln.CHARLY HAT DAMIT ABSOLUT GAR NICHTS ZU TUN!!!
warum so aggressiv ?
Übrigens mir ist es nicht "herzlich egal" wie ein Naturfoto entstanden ist oder entsteht und das darf einem Naturfreund auch nicht egal sein !
Viele Grüße
Heinz
sicherlich soll und darf alles nur schonendst für Natur und Kreatur geschehen,dass ist wohl selbstverständlich!!
"Warum so agressiv"?,weil ich auch zw.den Zeilen gelesen habe und all die Seitenhiebe,dass scheinheilige Getue und vor allem die "klugen"Auftritte immer dann wenn es unter einem Bild zu Diskussionen kam nur noch lächerlich fand,immer rein mit dem Öl ins Feuer.
DIE sind kein Verlust für irgendein Forum!/ist natürlich meine pers.Meinung.
Gruß Alex
Sorry,was das Thema betrifft kann und werde ich mich nicht beruhigen.
deinen Worten möchte ich mich anschließen, mir fehlen sie auch sehr !
Viele Grüße
Heinz
"Südlicher Osterluzeifalter (captive)" auch mit diesem Titel hätte es dein Bild zum BdT geschafft. Eine vorbildliche Angabe bei einem Fuchsbild hat es sogar zum BdM geschafft !
mein Glückwunsch zum BdT !
Viele Grüße
Heinz
Du weißt ja, wie ich zu Bildern von gezüchteten Faltern stehe! Wäre schön gewesen, wenn du dies auch bei der Beschreibung angeführt hättest! Dem Charme des Bildes kann ich mich allerdings nicht entziehen. Schön, mal einen Falter zu sehen, der in meinen Breiten nicht vorkommt!
LG
Charly
sehr schön!
Das Muster der Flügel gefällt mir besonders gut.
Grüße Micha
Glückwunsch zum genialem Foto.
Gruß Michael
VG, Steffen
LG Natascha
traumhaft! Die dezenten Farbtupfer komplettieren die sehr hohe Gesamtqualität.
VG Guido
eine ausgezeichnete Abbildung eines wunderschönen Falters.
LG Horst
VG
Harald
Zauberhaft ! Sehr schön in allen Belangen!
VG Frank
Bin wiedereinmal begeistert.
LG André
diesen traumhaft schönen Falter hast du perfekt abgelichtet.
Auch der Ansitz ist allein schon ein Hingucker.
VG
Astrid
ein wunderbares Makro dieses schönen Schmetterlings. Glückwunsch!
LG Kai
ein ganz herrliches Falterbild von wunderbarer Klarheit und Detailschärfe. Die fliederfarbige Vernebelung unten empfinde ich allerdings eher als störend. Sicher Geschmacksache, ein anderer mag vielleicht gerade auf diese Farbenkombination anspringen.
VG, Angela