
Eingestellt: | 2016-03-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-02-22 |
RH © Robert Hangartner | |
Costa Rica Tag 1 Wer kennt sie hier im Forum nicht – die Bilder von Jalil? Immer wieder fasziniert von seinen Bildern meldete ich mich an seinen Workshop an. Bei der Anmeldung antwortete ich auf die Frage von Jalil „ Was erwartest du?“ vom Workshop Meine Antwort war – schöne Kolibri Bilder, den Rotaugenfrosch live zu sehen und mindestens ein Schlangenbild. Seine Antwort war kurz – „kriegst du!“ Na dann freue ich mich, war die Antwort! Am 21.2.16 war es so weit und ich entstieg in San José morgens um 06h00 dem Flieger. Wie besprochen stand er am Eingang, begrüsste mich und drückte mir fürs erste eine Mineralwasserflasche in die Hand. Ab ging es mit einem weiteren Teilnehmer in die 10 Tage. Da eine für mich grosse Bildermenge entstand, erlaube ich mir, die nächsten 10 Wochen, wöchentlich mein Bild des jeweiligen Tages hier zu zeigen. So habe ich auch Zeit diese zu ordnen und seriös auszusuchen. Gemäss Programm war am ersten Tag das freie fotografieren von Leguanen und Vögeln vorgesehen. Meistens kommt es anders als man denkt. Nach dem Parkieren des Wagens sage Jalil – packt schon mal die Stative und Kameras aus. Ich melde mich hier an, damit die wissen - wir sind hier - und verschwand im Gebäude. Wir - beobachtet von einem Passanten wurden darauf hingewiesen, dass da oben im Baum ein Affe sei. Neugierig schaute ich hoch und entdeckte das Faultier. Jalil war wie wir begeistert und erteilte uns gleich die erste Lektion. Fotografieren bei Gegenlicht. Hier mein Resultat. Ich hoffe es gefällt euch, denn die Aufgabe war alles andere als einfach. |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 135mm 1/50 Sek., f/10.0, ISO 400 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 557.0 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 125 durch Benutzer604 durch Gäste |
Schlagwörter: | costa rica faultier robert hangartner |
Gebiet | Costa Rica |
Rubrik Säugetiere: |
das wird ganz sicher eine spannende Bildreportage und ein Eintauchen in eine fremde Welt. Der Anfang ist sehr vielversprechend!
Viele Grüße
Jutta
gefällt mir gut, wie das Faultier da seiner Lieblingsbeschäftigung nachgeht, nämlich faul rumhängt, auch die Einbettung durch die exotischen Pflanzen passt hier ganz ausgezeichnet !
Viele Grüße
Heinz
Regards,
Emil
das hört sich nach einer sehr schönen Zeit an, die Du bei Jalil verbringen durftest.
Dein Start in die Serie ist absolut gelungen! Der faule Kerl scheint sich unbeobachtet zu fühlen. Auch ich bin gespannt, was Du noch zeigen wirst.
Viele Grüße
Reinhold
Ich glaube er hat uns sehr wohl bemerkt.
Auf jeden Fall war es der optimale Einstieg.
Nicht so schnell wie die Vögel.
An die flinken Kolibris nicht zu denken :)
Das Licht hat uns genug gefordert.
Mitten am Nachmittag gegen die Sonne.
Dahinter lag wirklich Naturschutz und wir waren froh,
dass er es an deren Rand gewagt hat.
Es grüsst dich Robert
Interessante Geschichte, bin schon gespannt, wie es weiter geht!
Das erste Bild gefällt mir richtig gut.
Ein sehr natürliches Portrait ist dir gelungen von dem "faulen Tier"
LG Sabine
gefällt mir, wie sich dieser Faulenzer sich in seinen Lieblingsbaum hineinflänzt. Pfiffig finde ich dabei die Bildgestaltung mit den roten Ranken, die den Hauptdarsteller einrahmen. Überhaupt wirken die Farben frisch und lebendig und vermitteln eine Gefühl von Urwald: sehr exotisch.
Viele Grüße
Gunnar
ich muss gestehen, dass es auch mein erster schön fotografierter Faultier gewesen.
Ich hatte etliche Bilder schon, aber keins davon war so schön, so dass ich es zeigen konnte. Wir hatten wirklich Glück, und das schon am ersten Tag nach nur paar Stunden der Landung.
Zu deinem Bild: Ich hatte dir schon am Ort gesagt, dass es mir sehr gut gefällt.
Schöne Gestaltung und Farben. Das Zusammen-Spiel der Farben macht das Bild auch sehr atraktiv und das Wildelife. Es kann weiter so gehen. Das wird es auch. Ich kenne deine Bilder.
Liebe Grüße
Jalil
Gruß angelika....wann habe ich hier schonmal ein Faultier wildlife gesehen ???