
Eingestellt: | 2016-02-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2007-01-10 |
HE © Horst Ender | |
Habe eine ganze Weile überlegt ob ich dieses Bild hier einstellen soll? Auf Skitour bin ich persönlich der Natur am Nächsten! Man sollte den Schneedeckenaufbau einigermaßen kennen, den Lawinenlagebericht lesen können, die Hangneigung und Hangausrichtung richtig einschätzen können. Bei einer Führungstour das Tempo bewusst nach dem konditionell schwächsten richten. Das Wetter im Auge behalten und im Zeitplan bleiben! Die Notfallausrüstung dabei und auch gecheckt haben! Die geplante Tour eventuell am Vortag schon gedanklich durchgegangen? Zum Bild: Aufgenommen bei einer Führungstour in der heimatlichen Bergwelt mit einer Hosentaschenkamera von "ALDI" und das taugt mir auch sehr gut, dass man oft mit billigem Equipment tolle Ergebnisse bringen kann Liebe Grüße Horst |
|
Technik: | TRAVELER SLIMLINE X5, 12.1mm 1/1477.1 Sek., f/8.2, ISO 50 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 753.2 kB 1202 x 902 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 161 durch Benutzer800 durch Gäste |
Schlagwörter: | skitour hochgebirge schnee skibergsteigen schatten alpen tirol zillertal |
Gebiet | Österreich |
Rubrik Mensch und Natur: |
ein sehr schönes Bild ist es allemal, wenn gleich es nicht DIE Natur zeigt, an die man hier denkt. Das Licht war bzw. ist Oberklasse und die Gestaltung ist "made by horst", also sehr gekonnt
Viele Grüße
Reinhold
es freut mich das dir das Bild gefällt Auf Tour kann man nicht immer das schwere Gerät mitnehmen, da wird man einfach zu langsam, zu träge! Da freut man sich wenn trotz der Billigknipse in der Hosentasche was halbwegs anständiges raus kommt
Liebe Grüße auch an "M"
Horst
Gerne richte ich die Grüße aus
Besonders gefallen mir hier auch die 5 Schattengänger und ich finde das Bild passend für diese Rubrik.
Gruß angelika