
Ich fotografiere leidenschaftlich Kleintiere und Nager. Wer mag sie nicht, die kleinen Pelz tragenden Knuspernager. Dieses hier ist innerhalb Berlins in einer Parkanlage aufgenommen. Hintergrund ist schön frei und klar, das war mein Ziel. Eine puristische Aufnahme zu schaffen. Wie sieht es mit der Tonwertigkeit, Helligkeit und Balance aus? Ich füttere für meine Eichhornaufnahmen niemals an. Es dauert zwar oftmals bis sich ein geeignetes Motiv in Position drapiert, dafür werden sie nicht unnötig dick ;) Viel Freude mit dem kleinen. |
|||||||
Autor: | © Jakob Magnus | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-02-27 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | , eichhoernchen, eichhorn | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
Willkommen im Club Ich kann auch immer nicht widerstehen zu fotografieren wenn ich irgendwo ein Hörnchen sehe!
Ist Dir gut gelungen, Dein Nager, besonders schön finde ich das fast aufgelöste Gras, wirkt richtig malerisch und das Hörnchen kommt dadurch besonders gut zur Geltung. Einzig der eine Halm...aber der wurde ja schon angesprochen.
LG
Martina
schönes Bild des Pinselohrs mit harmonischer Gestaltung, für mein Empfinden sehr angenehmen Farben und einer guten Vorder- und Hintergrundauflösung. Der kleine Halm direkt vor dem Eichhörnchen stört mich nur ein klein wenig.
Gruß, Dirk
ein sehr schönes Bild mit schöner Freistellung des Eichhörnchens. Die Gestaltung ist auch einwandfrei. Kleine Erbsen sind in meinen Augen die etwas matten Farben und Kontraste, die etwas überstrahlte Rasenkante und der unscharfe Halm, der ins Fell nach oben ragt.
LG
Christoph
Sehr schön erwischt, mit Glanzpunkt im Auge und detailreichem Fell; und auch der Bildaufbau und der ruhige Hintergrund gefallen mir
Grüße
Andreas