Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Türkentaube© Mareike Pötsch2025-06-152 KommentareTürkentaube
Ab und an gesellt sich ein Türkentauben-Paar zu uns in den Garten. So schnell wie sie kommen, sind sie meist auch schon wieder verschwunden. Letztens konnte ich jedoch endlich mal eine der beiden fotografieren. Wunderschöne Tiere, wie ich finde, mit einem sehr einprägsamen Ruf.
Turmfalke auf Ansitz© Mareike Pötsch2025-06-082 KommentareTurmfalke auf Ansitz
Ich finde es immer wieder schön diese majestätischen Tiere zu beobachten.
Die Magie des Augenblicks ..© Ralph Budke2025-05-2411 KommentareDie Magie des Augenblicks ..
In den letzten Tagen zog es mich förmlich hinaus in die Natur. Jede freie Minute verbrachte ich unter dem weiten Himmel, zwischen rauschenden Blättern und dem sanften Gesang der Vögel. Seit Jahren habe ich die Kernbeißer beobachtet, ihr Verhalten studiert und ihre geheimen Zeichen gedeutet. Und nun war der Moment gekommen, die Jungvögel wagten ihre ersten zögerlichen Flügelschläge, tasteten sich in die große Welt hinaus. Mit klopfendem Herzen positionierte ich meine Kamera, die Hoffnung fest im
Mehr hier
Vegane Trauerseeschwalbe© Senol Könnecke2024-07-092 KommentareVegane Trauerseeschwalbe
Irgendwo in den Niederlanden ist dieses Bild entstanden. Leider wurde an diesem Spot einiges verändert und es lohnt sich kaum noch die weite Strecke auf sich zu nehmen.
Pipi...© Ralph Budke2024-03-265 KommentarePipi...
Zum ersten Mal gesehen, dass ein Pipmatz Pipi macht. Für eine kleine Blaumeise schon recht viele 🫣
Sanderling© Senol Könnecke2023-08-161 KommentarSanderling
Das Bild ist schon etwas älter. Aufgenommen an der Algarve.
Erfolgreicher Seeadler© Senol Könnecke2023-08-143 KommentareErfolgreicher Seeadler
War mich das erste Mal, das ich einen Seeadler so nah gesehen zu haben. Beeindruckend
Kleiber im warmen pastellfarbenen Abendlicht© Thilo Heinrich2023-01-202 KommentareKleiber im warmen pastellfarbenen Abendlicht
Halli Hallo Diesmal habe ich einen Kleiber vpm November letzten Jahres herausgesucht...ein Bild mit warmen orange / rotem Umfeld ( Alte rote Clematisblätter und Buche im Hintergrund)...Farben die sehr gut zu diesem oft Kopf über hängenden Gefieder des Vögeleins passen... Aufgenommen hinter dem Haus an der Futterstelle Grüsse Thilo
Mehr hier
Schwarzspecht-Familie© Ralph Budke2021-06-0614 KommentareSchwarzspecht-Familie
Papa bringt den Abfall raus, Mama sorgt für das Essen und Sohnemann bekommt sein Hintern nicht aus der Bude 🤭
Mehr hier
Hallo liebe Fotokollegen! Ich meine wir könnten hier auch eine Plattform zum Austausch und zum Mitteilen eigener Erfahrungen mit verschiedenen Ferngläsern gebrauchen. Denn oft ist das Fernglas ja das erste Hilfsmittel von dem man bei Ankunft im Gebiet Gebrauch macht bzw. vorab in der Foto-Planung, wenn es z.B. darum geht gerne genutzte Ansitze, Höhlen, typische Flugrichtungen usw. zu identifizieren. Oder eben auch einfach nur zum Beobachten und Genießen. Ich habe nun ein Zeiss Victory SF 8x42 un
Mehr hier
Ich habe einen brütenden Uhu entdeckt, der nur von einem einzigen Punkt aus beobachtet werden kann, Entfernung ca 140m. Kann jemand ein Fernglas/Spektiv für einen Anfänger in - sagen wir - mittlerer Preisklasse empfehlen, so dass ich die Dame und später vielleicht die Jungtiere beobachten kann? Würde mich sehr über ein paar Tipps freuen. Danke und LG Ruth
Mehr hier
Grauspecht© Benutzer 9337342018-02-180 KommentareGrauspecht
An der Anfütterung auf einer Waldlichtung.
Wir fahren im Oktober nach Amrum.
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter