
Eingestellt: | 2008-02-23 |
---|---|
JK © Jens Kählert | |
Großes Granatauge (Erythromma najas), Männchen Noch ist's draußen grau und trist, aber die Tage werden länger und heller. Mir juckt's im Zeigefinger, ich kann die neue Makrosaison kaum erwarten. In Gedanken male ich mir schon meine Streifzüge durch Sümpfe und Moore aus. Sehr frühes Aufstehen wird bald wieder angesagt sein. Dieses Große Granatauge konnte ich fast vor meiner Haustür fotografieren. Nur ca. 500 m von meinem Zuhause liegt ein großer Angelteich, an dem bereits viele meiner Forumsbilder entstanden sind. Völlig durchgekühlt und über und über mit Tautropfen bedeckt, hing diese Libelle am frühen Morgen an der Ähre eines Grashalmes. |
|
Technik: | Canon 30D + EF 180 mm/3.5 L, Stativ, SVA, 1/15 Sek., f10, ISO 100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 248.4 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 149 durch Gäste504 im alten Zähler |
Schlagwörter: | erythromma granatauge insekt libelle |
Rubrik Wirbellose: |
@ Lukas: Ja, dieses Tier habe ich schon einmal in einer Nahansicht gezeigt, bei der ich einen Zwischenring zusätzlich eingesetzt habe. Du hast aber ein gutes Gedächtnis! Das Bild, das du meinst, ist hier zu sehen: https://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=38170
Gruß
Jens
richtig schön ist das!
Der Hintergrund ist vielleicht der einzige winzige Makel, aber ich finde, es geht. Die ungewöhnliche Haltung und die fantastische Komposition gleichen das mehr als aus...
Hattest du nicht auch einmal ein Closeup dieser Libelle gezeigt? Ich meine, ich kenne die Ähre (Oder nur von deiner HP?)
LG, Lukas
eine astreine Arbeit zeigst du wieder.
Durch den Halm im Hintergrund entsteht eine schöne Tiefe, die Schärfe ist brillant. Den Hintergrund kann ich mir auch anders vorstellen, aber die Gegebenheiten vor Ort waren so. Irgendwie strahlt die Aufnahme RUHE aus, auch wegen des Hintergrundes.
Viele Grüße nach Burg
Oli
Viele Grüße,
Marko
Mal wieder ein tolles Foto von Dir - ein "echter Kählert".
Gestalterisch und technisch habe ich keine Verbesserungswünsche.
Viele Grüße aus MH
Helmut
wirklich nen super Foto,gefällt mir sehr gut .
L.G.Uwe Nikolaus
gefällt mir sehr gut mit dieser ungewöhnlichen Perspektive und dem diagonal verlaufenden Halm im HG. Die Schärfe ist sehr gut auf dem ganzen Tier und der rote "Granatapfel" springt einen geradezu an. Das einzige was man sich evtl. noch wünschen könnte, wäre ein leicht strukturierter HG.
Gruß, Dirk
ps. auch ich freue mich schon auf "die Saison"
Martin
ich find's vor allem farblich eine Wucht. Und dann dieses Auge ...
Martin
morgenstund hat gold im mund. Oder der fruehe vogel faengt den wurm.
Ein toller schuss.
Gruss Helge
Gruss Dieter
immer wieder erfreue ich mich an deinen perfekten Libellenfotos!
Gruß Manfred