Wimbachklamm
© Guido Alfes

Dieses Foto zeigt einen Ausschnitt aus der Wimbachklamm bei Ramsau / Berchtesgaden. Die Klamm an sich ist mit 200m Länge recht kurz, dennoch bietet sich hier ein tolles Naturschauspiel. Zum einen ist die Geologie auf diesen wenigen Metern sehr spannend und abwechselungsreich, zum anderen hat das Wasser eine ganz tolle Färbung. Dieses Foto ist spätnachmittags bei sehr trübem Wetter entstanden, ein Polfilter ist bei mir ja quasi "immerdrauf" und hat, zusätzlich zum idealen Bachwetter, die Farben schön herausgearbeitet. Neben den Klassikern mit den wasserüberlaufenen Platten hat mir dieser Blick in den engsten Bereich sehr gut gefallen. Es ist an dieser Stelle gar nicht so einfach, das Geländer im rechten Bereich nicht mit aufzunehmen. Mal sehen, wie euch diese Impression gefällt... Glück Auf, Guido |
|||||||
Autor: | © Guido Alfes | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-12-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-10-11 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bayern, berchtesgadener land, klamm, oberbayern, ramsau, wimbachklamm, wildbach, geologie, polfilter | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2015-12-11
Euch allen vielen Dank für die Kommentare, Verbesserungsvorschläge und auch *
LG Guido
LG Guido
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2015-12-07
Hallo Guido,
in der meistens überlaufene Wimbachklamm hast Du einen ganz spannenden Ausschnitt gefunden. Bei dem passendem Licht wirkt das Bild richtig gut auch die Belichtungszeit für das Wasser ist gut gewählt. Wenn ich das Bild oben so beschneide dass die grünen Sträucher im V- der Schlucht nicht mehr sichtbar sind finde ich das Bild noch wirkungsvoller.
Viele Grüße
Klaus
in der meistens überlaufene Wimbachklamm hast Du einen ganz spannenden Ausschnitt gefunden. Bei dem passendem Licht wirkt das Bild richtig gut auch die Belichtungszeit für das Wasser ist gut gewählt. Wenn ich das Bild oben so beschneide dass die grünen Sträucher im V- der Schlucht nicht mehr sichtbar sind finde ich das Bild noch wirkungsvoller.
Viele Grüße
Klaus
2015-12-08
Hallo Klaus,
danke für deinen Kommentar und schön, dass dir das Bild grundsätzlich gefällt.
Wenn man es so beschneiden würde, käme der Blick nach hinten in die Schlucht schon besser zur Geltung. Mir persönlich ginge aber dann zu viel des seitlich zufließenden Wassers verloren.
VG Guido
danke für deinen Kommentar und schön, dass dir das Bild grundsätzlich gefällt.
Wenn man es so beschneiden würde, käme der Blick nach hinten in die Schlucht schon besser zur Geltung. Mir persönlich ginge aber dann zu viel des seitlich zufließenden Wassers verloren.
VG Guido
2015-12-08
Bin begeistert Guido, der Einblick von oben ist sehr eindrucksvoll. Gratuliere
LG Martin

LG Martin
2015-12-07
Ich finde das Bild auch sehr gelungen Guido 
Gruß angelika

Gruß angelika
2015-12-07
Hallo Guido.
Das sieht einfach Klasse aus!
Ich mag das weiche blaue Wasser und auch diese schöne Location sehr.
Feines Bild!
LG Ute
Das sieht einfach Klasse aus!
Ich mag das weiche blaue Wasser und auch diese schöne Location sehr.
Feines Bild!
LG Ute
2015-12-07
Das sieht gut aus, lieber Guido. Eventuell würde ich die Tiefen noch einen Schnaps verstärken, um den plastischen dreidimensionalen Effekt im Bild noch zu verstärken. Sonst würde ich es so lassen. 
LG Holger

LG Holger
2015-12-07
Schön mit dem Licht - bei Sonne treibt einen die Klamm in den Wahnsinn 
Gruß, Ferry

Gruß, Ferry