~ Listera cordata ~
© Wolfgang Hock

Eingestellt: | 2015-11-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-05-30 |
WH © Wolfgang Hock | |
Das Kleine Zweiblatt gehört in Thüringen zu den großen Seltenheiten, es kommt nur noch an einer Stelle mit wenigen Exemplaren vor. Es ist sehr schwierig diese winzigen Pflanzen ansprechend zu fotografieren. Ebenso muss man sich im Habitat sehr sensibel bewegen um nicht einzelne Pflänzchen zu übersehen. Freue mich aber jedes Jahr sie wieder zu finden. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D810, 150mm (entsprechend 180mm Kleinbild) 1/60 Sek., f/3.5, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 292.3 kB 664 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 105 durch Benutzer366 durch Gäste |
Schlagwörter: | kleines zweiblatt listera cordata |
Gebiet | Thüringen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Wunderbar!
Gruß
Michael
Hallo Wolfgang,
die Art kenne ich leider noch nicht persönlich,
glaube ich dass die schwer in Szene zu setzen ist,
Dir ist es jedoch erwartungsgemäß mit schönen Schärfeverläufen geglückt,
schöne Grüße von Axel
die Art kenne ich leider noch nicht persönlich,
glaube ich dass die schwer in Szene zu setzen ist,
Dir ist es jedoch erwartungsgemäß mit schönen Schärfeverläufen geglückt,
schöne Grüße von Axel
Ich finde, das mit dem "ansprechend" ist Dir ganz wunderbar gelungen Wolfgang.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Wolfgang,
mir gefällt dein Orchideenbild ausgesprochen gut.
Die schöne Freistellung der zarten Blüten und der Orchidee insgesamt unterstreicht die Verletzlichkeit und das Schutzbedürfnis...filigran und sensibel. Ein kleines Naturwunder.
Herzlichen Glückwunsch !
Viele Grüße Gabriele
mir gefällt dein Orchideenbild ausgesprochen gut.
Die schöne Freistellung der zarten Blüten und der Orchidee insgesamt unterstreicht die Verletzlichkeit und das Schutzbedürfnis...filigran und sensibel. Ein kleines Naturwunder.
Herzlichen Glückwunsch !
Viele Grüße Gabriele
Hallo Wolfgang,
ein sehr schönes Foto dieser seltenen Pflanzen. Die helle, pastellartige Ausarbeitung sagt mir sehr zu, es wirkt schön leicht und ist angenehm zu betrachten. Die beiden Pflanzen sind zudem schön ins Bild gesetzt. Ein minimaler Wehmutstropfen ist für mich rechts das zarte Fichtenpflänzchen (?), aber so ist es halt vor Ort in diesem sensiblen Raum.
VG Guido
ein sehr schönes Foto dieser seltenen Pflanzen. Die helle, pastellartige Ausarbeitung sagt mir sehr zu, es wirkt schön leicht und ist angenehm zu betrachten. Die beiden Pflanzen sind zudem schön ins Bild gesetzt. Ein minimaler Wehmutstropfen ist für mich rechts das zarte Fichtenpflänzchen (?), aber so ist es halt vor Ort in diesem sensiblen Raum.
VG Guido
Gutes Bild echter Rarität, die selbst an einem der seltenen Standorte schwer zu finden und in ihrer Winzigkeit wohl noch schwerer zu fotografieren ist. Dank für´s Zeigen, Wolfgang. Gruß, Wolf
Hallo Wolfgang,
o ja , diese winzigen Schönheiten sind wirklich schwer zu fotografieren. Dir ist das hier perfekt gelungen. Besonders gefällt mir , dass du nicht nur die Blüten, sondern auch zumindest bei einer Pflanze die namensgebenden Blätter wunderbar ins Bild integrieren konntest.
VG, Angela
o ja , diese winzigen Schönheiten sind wirklich schwer zu fotografieren. Dir ist das hier perfekt gelungen. Besonders gefällt mir , dass du nicht nur die Blüten, sondern auch zumindest bei einer Pflanze die namensgebenden Blätter wunderbar ins Bild integrieren konntest.
VG, Angela
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Wolfgang!
Ein wunderbares Bild dieser seltenen Schönheiten,
die durch die feinen Umgebungsstrukturen
einen sehr schönen Rahmen bekommen.
LG Sabine