
Eingestellt: | 2015-11-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-03-01 |
![]() |
|
Die ersten schüchternen Schneefälle sind in den mittleren Lagen der Alpen gefallen. Bald ist es - trotz Klimaerwärmung - wieder so weit, dass Bilder wie das oben gezeigte aufgenommen werden können. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie diese zarten Vögel in solch unwirtlichen Bedingungen existieren können. Alpenbraunelle, Wallis, 2015 |
|
Technik: | Canon EOS-1D X, 500mm 1/3200 Sek., f/9.0, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Manueller Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 376.5 kB 1250 x 833 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 127 durch Benutzer461 durch Gäste |
Schlagwörter: | alpenbraunelle alpine accentor prunella collaris singvogel |
Rubrik Vögel: |
mir gefällt das Bild sehr gut. Aber ich glaube im Hochformat würde es besser wirken. An meinem Monitor könnten die Tiefen noch minimal angezogen werden.
LG, Chris
Das Bild gefällt mir sehr gut, schön der ABM mit den eisigen Umfeld.
Grüße franz
Beste Grüße
Harald
Gruß Rüdiger
Gruß Lutz
da friert es einem schon beim Anblick.
Aber dennoch wollte ich es genauer anschauen, da es wirklich sehr gelungen ist!
Die Strukturen vom Schnee und Fels finde ich schon toll - der Vogel passt aber ja bestens dazu!
Viele Grüße,
Caroline
die Braunelle sticht mit ihren Farben hervorragend aus dem monochromen Weiß und Grau hervor.
Eine sehr schöne Aufnahme.
LG Angela
Gefällt mir auch gut mit diesem Kontrast zum Schnee..
Grüsse Mario
gefällt mir sehr in diesem winterlichen Umfeld,
schöne Grüße von Axel
Erfrischend anders. Gefällt mir richtig gut.
Gruß Ralph
Gruss Eric
nichts stielt ihm die Show.
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas
Motiv und Gestaltung erstklassig !
Viele Grüße
Heinz
Viele Grüße
Reinhold
feiner Anblick, so mit Schnee!
Ob es der Winter auch bis in die Tieflagen schafft?
LG Thomas
Gruß angelika
eine ganz fein komponierte Darstellung der Braunelle. Das ist heute meine Höchst****zahl.
VG, Wilhelm
VG Jo
LG Martin
Sehr schön, könnte ich mir auch als Hochformat vorstellen.
Gruß: Uwe