Zwergschnepfe
© Thomas Harbig

Eingestellt: | 2015-10-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-10-08 |
TH © Thomas Harbig | |
Diese Zwergschnepfe hatte sich, sehr zur Freude aller "Vogelverrückten" auf Helgoland, mit dem Untergrund vertan. Oder sie war einfach am Ende ihrer Kräfte. Die eigentlich perfekte Tarnung gab es auf dem Stein im Hafenbecken jedenfalls nicht. Beste Grüße Thomas |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7100, 500mm (entsprechend 750mm Kleinbild) 1/40 Sek., f/10.0, ISO 320 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 431.3 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 98 durch Benutzer546 durch Gäste |
Schlagwörter: | schnepfe zwergschnepfe limikole rast vogelzug ruhe ruhen |
Rubrik Vögel: |
Hallo Thomas,
hoffentlich war das nur ein kurzer Aussetzer der armen Schnepfe. Im natürlichen Umfeld gefallen sie mir zwar besser, aber die Gefiederzeichnung kommt hier sehr gut rüber.
Danke fürs zeigen und Grüße
Jürgen
hoffentlich war das nur ein kurzer Aussetzer der armen Schnepfe. Im natürlichen Umfeld gefallen sie mir zwar besser, aber die Gefiederzeichnung kommt hier sehr gut rüber.
Danke fürs zeigen und Grüße
Jürgen
Hallo Thomas,
bei deiner Zwergschnepfe muss ich mich auch gleich wieder an ein Suchbild bei einem Vortrag von dir erinnern, immer wieder eine Herausforderung. Diese hier hätte vielleicht sogar ich gefunden
.
Viele Grüße
Wolfgang
bei deiner Zwergschnepfe muss ich mich auch gleich wieder an ein Suchbild bei einem Vortrag von dir erinnern, immer wieder eine Herausforderung. Diese hier hätte vielleicht sogar ich gefunden
Viele Grüße
Wolfgang
Du bist ein Tiefstapler, aber ein sympatischer.
Ich habe dafür noch nie einen Feldhamster gesehen,
von deinen Faltern und Mantiden ganz zu schweigen!
Zeig was aus Kroatien, komm!
Beste Grüße Thomas
Ich habe dafür noch nie einen Feldhamster gesehen,
von deinen Faltern und Mantiden ganz zu schweigen!
Zeig was aus Kroatien, komm!
Beste Grüße Thomas
Hallo Thomas,
bist Du zum Fotografie-von-oben Fotografen mutiert? Erst die Kreuzotter und nun die kleine Schnepfe. Ich hätte sie lieber von der Seite gesehen, aber das hast Du ganz sicher auch.
Sie wirkt auf mich verängstigt und ich hoffe, sie wurde nicht zu sehr von den "Vogelverrückten" bedrängt. Auf Helgoland spielen sich ja manchmal die dollsten Dinge ab. Trotz der anschaulichen Gefiederzeichnung will mir dieses Mal dein Foto nicht gefallen.
VG, Wilhelm
Hallo Thomas,
die sieht wirklich ermattet aus, aber vielleicht ist es nur die gewöhnliche Duckhaltung auf dem Boden, die hier natürlich keine Wirkung hat.
Die Perspektive ist mal etwas ganz anderes und zeigt schön die Gefiederzeichnung von oben.
Viele Grüße
Anne-Marie
die sieht wirklich ermattet aus, aber vielleicht ist es nur die gewöhnliche Duckhaltung auf dem Boden, die hier natürlich keine Wirkung hat.
Die Perspektive ist mal etwas ganz anderes und zeigt schön die Gefiederzeichnung von oben.
Viele Grüße
Anne-Marie
Hallo ,
Tolles Bild mal etwas anders..
Sehr schönes Gefieder der Vögel wie das Bild sehr gut zeigt !
Grüsse
Mario
Du und die Zwergschnepfen, Thomas, ein weiteres Kapitel. Unglaublich, wie farbig doch die Tarnfarben sind, wie Du hier eindrucksvoll zeigst. Mit besten Grüßen, Erich
Da sollen noch weitere Kapitel folgen, jetzt fliegen sie ein.
Habe sie auf Helgoland auch bei der Nahrungssuche beobachtet.
Die wippen permanent als hätten sie Kopfhörer mit flotter Musik drauf, unglaublich!
Beste Grüße Thomas
Habe sie auf Helgoland auch bei der Nahrungssuche beobachtet.
Die wippen permanent als hätten sie Kopfhörer mit flotter Musik drauf, unglaublich!
Beste Grüße Thomas
Unglaublich Thomas, hoffentlich hat sie sich schnell erholt.
Viele Grüße
Peter