
Ein Festplattenfund aus 2013, als ich das letzte mal Naturphotographie betrieben habe... ![]() Kein spektakuläres Bild, aber Isabellsteinschmätzer (hier ein Weibchen) hat das Forum anscheinend bisher nur sehr wenige. Auf Tour damals mit Emil Enchev in Bulgarien. Aufnahme aus dem Hide. |
|||||||
Autor: | © Tobias v. Lukowicz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-10-14 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | isabellsteinschmaetzer, isabelline wheatear, oenanthe isabellina, bulgarien | ||||||
Gebiet | Bulgarien | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Bulgarien 2011/ 2013/ 2016: |


Bestens Tobias.

LG Erwin
vielen Dank für Eure Kommentare.
Etwas mehr Struktur im HG hätte ich auch gerne gehabt, das ist sicher die Schwachstelle dieser Aufnahme.
@ Bernd: Beides...
viele Grüße
Tobias
Schön, dass Du wieder Zeit, auch wenn es sich lediglich um einen Festplattenfund handelt, gefunden hast, um uns diesen schönen Isabellsteinschmätzer zu präsentieren.
Auch wenn ich mir den Hintergrund strukturierter als viel besser vorstellen kann, hast Du diesen Isabellsteinschmätzer auf einem attraktiven Ansitz und in einer schönen Pose, gestalterisch sehr gut ins Bild gesetzt.
Auch zu Deiner technischen Umsetzung wüsste ich nicht, was ich Dir verbessernd vorschlagen könnte.
Viele Grüße aus MH
Helmut
bei dem Bild hast Du alles richtig gemacht.
Wenn Du aber seit 2 Jahren kein Naturfoto mehr gemacht hast,
hast Du da wohl etwas falsch gemacht! Job oder Familie?
Gruß, Bernd
schön, dass Du neben deinem stressigen Beruf mal die Zeit gefunden hast, uns einen Vogel zu zeigen. Nein, nicht den mit dem Finger an der Schläfe, sondern einen, den es hier nicht gibt.
Anhand der Kopfzeichnung wäre ich Nie auf Isabellsteinschmätzer gekommen. Er verrät sich nur durch die dunkle Alula.
Auch, wenn der HG monoton rüberkommt, die Gesamtkomposition ist sehr stimmig.
Danke fürs zeigen und Gruß
Wilhelm
es ist auf alle Fälle schön,mal wieder ein Bild von dir zu sehen,auch wenn du die Naturfotografie eben nicht betreibst .
Da hast du dir einen seltenen,nicht heimischen, Vogel ausgewählt,der ja in Bulgarien schon an seiner südwestlichen Verbreitungsgrenze ist.
Das Bild gefällt mir sehr gut mit dem Blick über die Schulter und dem glänzenden Auge.
Gruss
Otto