Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Grasfroschgrabschen
© Axel Schmoll
Grasfroschgrabschen
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/232/1161240/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/232/1161240/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2015-04-12
AS ©
Eine Nachlese der Braunfroschlaichsaison 2015: Das Reproduktionsgeschehen von Grasfrosch und Erdkröte war auch an dem Gewässer, welches ich intensiver beobachte, in diesem Frühjahr sehr verhalten und (v.a. bei der Erdkröte) individuenschwach.Bild: Trauriges Gesicht
Da ich kürzlich angesichts eines dubiosen als ND deklarierten Molch-frisst-Molch-Fotos - der werte Kollege hat mich danach wie auch einige andere bzgl. des Abgebens von Kommentaren gesperrt (s. Textforum) - eine Diskussion über Ehrlichkeit in der Naturfotografie mit angezettelt habe, möchte ich die Umstände dieses Fotos genau schildern: Am 12. April (!, sehr spät) konnte ich dieses Grasfroschpaar beobachten, welches von mehreren Erdkrötenmännchen (gewaltiger Männchenüberschuss) geklammert wurde, beobachten. Nachdem ich zwei mal vergeblich versucht hatte, das Paar von den Erdkröten zu befreien (das ist einfacher als bei reinen "Erdkrötenklumpen"), habe ich es in Fotodistanz gesetzt und ein paar Fotos gemacht; ich brauchte nicht lange zu warten..., danach habe ich nochmals die Erdkröten abgestreift und das Paar in eine nahegelegene etwas ruhigere Ecke des Teiches gesetzt, was aber letztendlich auch nicht den erhofften Erfolg brachte. Immerhin habe ich kürzlich ein paar Jungkröten und -frösche dort gesehen Bild: Lächelndes/zwinkerndes Gesicht.
Technik:
Canon EOS 5D Mark III, 150mm
1/125 Sek., f/5.0, ISO 320
Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Manueller Weißabgleich
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Größe 235.3 kB 1000 x 667 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
Ansichten: 97 durch Benutzer422 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Amphibien und Reptilien:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.