
Diesen Fuchs konnte ich bei Regenwetter über 4 Stunden bei der Jagd nach großen Wühlmäusen beobachten. Gefangen hat er 10 - 15 Stück, gefressen wurde keine sondern alle leicht eingegraben. Wohl als Vorat für schlechte Tage. Hier zeige ich eine kleine Kollage eines erfolgreichen Beutesprungs. |
|||||||
Autor: | © Werner Eigelshofen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-06-30 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fuchs, wiese, beutesprung | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
Hätte noch eine Anregung:
Kipp mal den Horizont gerade und nimm jeweils exakt den gleichen Bildausschnitt (also Größenverhältnis und Lage des Horizonts). Wenn du die Fotos dann in der Horizonzalen zu einem Panoramaformat aneinanderreihst, könnte sich ein origineller Bildeindruck wie in einer Mehrfachbelichtung ergeben

Der Fuchs scheint dann mit drei Geschwistern jeweils unterschiedlich auf ein und derselben Wiese zu springen...
Grüße,
Lutz
Gruß Lutz
da ist ein Bild so schön wie das andere. Klasse Collage!
Viele Grüße
Reinhold
den Maussprung samt seiner einzelnen "Flugphasen" hast du klasse festgehalten. Jedenfalls bin ich angesichts der Flugkünste von Meister Lampe verblüfft und staune. Ganz besonders die "elegante" Landung hat es mir angetan. Da kann ich nur breit grinsen. Aber immerhin scheint die Technik effektiv zu sein, wenn ich mir seine Beute anschaue. Eine gute Idee, dies mal in einer Collage festzuhalten.
Viele Grüße
Gunnar
gefällt mir wirklich gut, Deine Collage zum Thema "Beutesprung"!
Habe viele verschiedene Beutefang-Methoden beobachten können - hohe Sprünge, flache Sprünge, Hinterherlaufen, Ausgraben - dieser hohe Sprung hier scheint mir die "klassische" Methode zu sein, die auch sehr häufig Anwendung findet!
Und wenn ich mir den gerade gewachsenen Baum am linken Bildrand anschaue, empfinde ich auch das abfallende Gelände nicht als schiefen Horizont - ich denke, das passt schon!
Glückwunsch zur Beobachtung und den Aufnahmen!
Viele Grüße
Richard
sehr eindrucksvoll, genau so, wie man es öfters sieht und dazu noch der Jagderfolg. Rundum eine sehr gelungene Doku, Glückwunsch

LG Martin
eine gelungene Doku einer erfolgreichen Jagd zeigst Du. Tolle Idee, es einmal so zu präsentieren!!!
Ich weiss ja nicht, wie stark Du hier schon geschnitten hast, aber der schiefe Horizont stört mich bei dieser eigentlich so schönen Collage ein wenig.
VG
OLI
vielen Dank für deinen Kommentar. Geschnitten habe ich nur wenig. Warum soll ich einen von Natur aus schrägen Horizont gerade rücken wollen? Die Jagd fand an einem nach links abfallenden Hang statt.
Gruß Werner