
Eingestellt: | 2015-05-13 |
---|---|
VH © Valentin Heimer | |
...dachte sich dieses Braunkehlfaultier wahrscheinlich und machte damit seinem Namen alle Ehre. So hatte ich genügend Zeit, um ein paar Fotos zu machen, während es von einem Baum auf den nächsten wechselte. Aber immerhin bewegte es sich überhaupt, was ja auch schon mal eine Leistung ist Auf der Oberseite des Kopfes und am Arm kann man die Algen im Fell des Tieres erkennen, die eine zusätzliche Tarnung im Geäst ermöglichen und dem Tier gleichzeitig Nährstoffe liefert, die bei der Fellpflege aufgenommen werden. viele Grüße, |
|
Technik: | 7D, 420mm, 1/640, f/4.0, ISO 800 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 485.7 kB 1200 x 802 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 76 durch Benutzer582 durch Gäste |
Schlagwörter: | braunkehlfaultier bradypus variegatus dreifinger faultiere bradypodidae faultiere folivora zahnarme pilosa nebengelenktiere xenarthra saeugetiere mammals costa rica puerto viejo de talamanca mittelamerika tropischer regenwald karibikkueste brown throated sloth |
Rubrik Säugetiere: |
glückwunsch valentin zum bild und erlebnis
lg barbara
ein Faultier habe ich hier noch nicht gesehen. Tolles Foto von diesem sympathischen Tier!
Gruß,
Martin
das nenne ich mal tiefenentspannt.
Klasse fotografiert. Ich habe meine Freude
an dem Bild.
LG Ute
das ist ein echt cooles Bild! Ich finde Faultiere sowieso sehr spannend und du hast es auch sehr schön in "Aktion" erwischt.
Gruß,
Christian
sehr schöne Aufnahme, gefällt mir sehr gut. Und der Text ist sehr interessant.
LG Alex
"Probiers mal mit Gemütlichkeit"
Denkt man sofort bei diesem Bild.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Viele Grüße
Peter