Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
~ Nerviger Nachwuchs ~© Jan Piecha2020-12-092 Kommentare~ Nerviger Nachwuchs ~
Die junge Königsseeschwalbe versuchte ununterbrochen noch etwas Futter von dem Altvogel zu erbetteln. Dieser schien sich jedoch nicht mehr wirklich zuständig zu fühlen und wandte sich häufig einfach ab.
~ Im Riff ~© Jan Piecha2020-12-074 Kommentare~ Im Riff ~
Ein geflecker Adlerrochen gleitet durch das Belize Barrier Reef, dem zweitgrößten Riffkomplex der Welt. Ein bisschen erinnert es mich an die Szene aus "Findet Nemo", wenn Herr Rochen mit dem Kindergarten im Riff unterwegs ist.
Mehr hier
~ Dschungel ~© Jan Piecha2020-10-270 Kommentare~ Dschungel ~
Es passiert nicht oft, aber gelegentlich nehme ich auch mal ein Landschaftsbild auf. Während einer Wanderung in Belize, an der Grenze zu Guatemala, kamen wir abends an diesem wunderschönen Baum vorbei, den ich einfach fotografieren wollte. Die Sonne war gerade dabei hinterm Horizont zu verschwinden und meine Frau und meine Tochter waren schon vorgegangen. Hoch oben im Baum saßen einige Brüllaffen, weshalb ich aufpassen musste nicht angepinkelt zu werden. Nicht die einfachsten Umstände unter Besc
Mehr hier
~ Veilchentrogon ~© Jan Piecha2020-04-152 Kommentare~ Veilchentrogon ~
Eine weitere sehr schöne Vogelart aus Belize. Auch ihn konnten wir in der Wildnis an der Grenze zu Guatemala entdecken. Er hielt sich in einem Galeriewald nahe eines Flusses auf.
~ Nachts am Fluss ~© Jan Piecha2020-02-143 Kommentare~ Nachts am Fluss ~
Während wir im Norden von Belize unterwegs waren, hatten wir eine Unterkunft mit direkter Flusslage. Ich hatte sie bereits im Vorfeld so ausgewählt, weil ich gehofft habe dort ein paar Fotos machen zu können. An einem kleinen Zufluss konnte ich jede Nacht dieses junge Beulenkrokodil auf einer Sandbank beobachten. Diese Art kommt nur in einem kleinen Gebiet in Mittelamerika vor, das sich auf einen winzigen Teil von Mexiko, Belize und einen Teil von Guatemala beschränkt. Besonders spannend war die
Mehr hier
~ Im Riff ~© Jan Piecha2020-12-074 Kommentare~ Im Riff ~ ~ Stacheln ~© Jan Piecha2020-11-241 Kommentar~ Stacheln ~
~ Im Verborgenen ~© Jan Piecha2020-02-075 Kommentare~ Im Verborgenen ~ ~ Tropisch ~© Jan Piecha2020-02-046 Kommentare~ Tropisch ~
Serie mit 11 Bildern
Bei Erzählungen wird mir häufig die Frage gestellt: "Belize, ist das ein eigenes Land?" Und ja, Belize ist ein kleines Land in Mittelamerika. Der Tourismus ist in den meisten Bereichen noch nicht wirklich angekommen, weshalb es sehr viel Spaß gemacht hat Land und Leute kennenzulernen. Die Natur und die Tierwelt zwischen Mexiko, Guatemala und Karibik ist sehr beeindruckend.
Mehr hier
Catarata Llanos de Cortès© Thomas Herzog2019-05-223 KommentareCatarata Llanos de Cortès
Costa Rica ~ Provinz Guanacaste Bissl in der Fotokiste gekramt und den Wasserfall gefunden. Aufnahme ist aus 2007 und kommt aus der EOS 20D. Objektiv sollte das EF 17-40/4 gewesen sein. War ne schöne Rundreise, die ich gerne einmal wiederholen würde. In Monteverde hat der IS vom 300er den Geist aufgegeben und Kolibris Fotografieren war fast unmöglich ...
Mehr hier
~Nur kein Stress...~© Valentin Heimer2015-05-139 Kommentare~Nur kein Stress...~
...dachte sich dieses Braunkehlfaultier wahrscheinlich und machte damit seinem Namen alle Ehre. So hatte ich genügend Zeit, um ein paar Fotos zu machen, während es von einem Baum auf den nächsten wechselte. Aber immerhin bewegte es sich überhaupt, was ja auch schon mal eine Leistung ist Auf der Oberseite des Kopfes und am Arm kann man die Algen im Fell des Tieres erkennen, die eine zusätzliche Tarnung im Geäst ermöglichen und dem Tier gleichzeitig Nährstoffe liefert, die bei der Fellpflege aufge
Mehr hier
Rotaugenlaubfrosch im Weitwinkel© Moritz Waas2015-04-012 KommentareRotaugenlaubfrosch im Weitwinkel
Leider wurde mir in Costa Rica ein Teil meines Equipments geklaut, darum musste ich improvisieren... Der Frosch befand sich am Rande eines Weges in der Nacht und der Mond hat den leicht bewölkten Himmel recht hell beleuchtet. Jetzt bin ich ganz froh, dass ich nicht zum Makro gegriffen habe. Diese Perspektive ist find ich mal was anderes. Bin gespannt was ihr davon haltet!
Mehr hier
Kopfüber...© Wahrmut Sobainsky2014-12-037 KommentareKopfüber...
... an Baumstämmen sitzen die verschiedenen Hamadryas-Spezies zumeist - recht gut getarnt – zumindest werden sie von dem 'normalen' Besucher eines Schmetterlingshauses so gut wie nie gesehen. Ich finde diese Falter faszinierend, zumal sie eine der wenigen Arten sind, bei denen die Männchen deutlich hörbare Geräusche verursachen können. Hier ein Hamadryas februa, fotografiert schon vor recht langer Zeit in einem Schmetterlingshaus. Viele Grüsse Wahrmut
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter