
Eingestellt: | 2015-04-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-03-31 |
CK © Christoph Keller | |
Vor einigen Jahren hatte ich euch schon mal ein Beispiel der verblüffenden Farbverwandlungstechnik dieser wohl häufigsten Agame Thailands (Name sieh Schlüsselwörter) gezeigt, nämlich dort: Nimmt sich aber fast harmlos aus gegen das, was sie mir vor ein paar Tagen hinterm Haus geboten hat (ja, ich hab wieder öfter die Kamera in der Hand gehabt, wenn auch nur hinterm Haus)... Da diese Inszenierung eventuell mir galt als Drohgehabe, kennzeichne ich es mal nicht als Naturdokument, obwohl ich ansonsten nichts verändert oder beeinflusst habe... Die Nummern links oben zeigen die Reihenfolge an, rechts unten hab ich die Uhrzeit eingetragen. Wer die Bilder etwas grösser sehen will, kann ja mal wieder in meine HP schauen... |
|
Technik: | Sony Alpha 550 * SAL 70-400 G * 400mm (Cropfaktor 1,5) * 1/250s * F5.6 * -1.3 * ISO 800 *** 31. März 2015, Bangkok, Thailand |
Größe | 662.0 kB 2250 x 994 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 37 Zeigen
|
Ansichten: | 92 durch Benutzer344 durch Gäste |
Schlagwörter: | oriental garden lizard calotes versicolor |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Lizards and Snakes of Thailand: |
auch von mir noch nachträglich Gratulation zu dieser interessanten Doku!
Vielen Dank für's Zeigen!
Kleiner Gestaltungsvorschlag: Womöglich hätte ich zum besseren Sofortverständnis für den Betrachter die zeitliche Bilderabfolge nicht in senkrechten Spalten 1/2, 3/4, 5/6 angeordnet, sondern in waagerechten Zeilen 1/2/3 4/5/6.
Liebe Grüße!
Daniel
P.S. Was hast Du Peinliches getan, dass sie so rot angelaufen ist - hast Du laut Agamenwitze erzählt?
Ja, Dein Vorschlag für die Anordnung wäre vielleicht besser gewesen.
Und nein: Witze hab ich keine erzählt, es war wohl keine Schamröte, sondern Zornesröte mit der Botschaft: verzieh Dich, Kleiner...
Grüsse, Toph
auch von mir noch etwas verspätet Gratulation zu dieser starken Doku!
Sehr interessant und schön anzuschauen.
Gruß Kevin
@ Annette: Der 'Rücklauf' geht auch von jetzt auf gleich und geschieht wohl wie der 'Vorlauf' als Reaktion auf die Umgebung: das Auftauchen bzw. Verschwinden von Gefahr, Standortwechsel usw... (natürlich ohne wissenschaftliche Gewähr...)
Beste Grüsse an alle,
Toph
LG Erwin
das finde ich eine gelungene Doku.
Vielen lieben Dank für's Zeigen.
Liebe Grüße
Jalil
schön, dass Du wieder etwas zeigst!!
Ich finde das Tempo auch beachtlich, in dem sich die Farbe so verändert!
Hast Du beobachten können, wie lange die Verfärbung anhält und ob für den "Rücklauf" bestimmte äußere Bedingungen erforderlich sind?
LG Annette
In dieser Geschwindigkeit so eine extreme Verfärbung, das ist
echt ein Hammer! Danke für die sehr interessante Veranschaulichung .
vg - Markus
eine schöne Serie mit verblüffendem Farbspiel.
Am meisten gefällt mir,dass du mal wieder die Cam in der Hand hattest .
Gruss
Otto
tolle Serie - es ist schon sehr bemerkenswert, wie sich die Farbe hier verändert!
LG Kai
Gruß angelika
du hast diese verrückte Szene, sehr gut festgehalten! Das sieht auch wirklich nochmal beeindruckender aus, als auf dem verlinkten Foto.
Gruß,
Martin