
Ja, nun sieht es wohl so aus, als müsse der Schneehase die Ostereier bringen. Er ist sich seiner Verantwortung durchaus bewußt und hat sich vor der Arbeit noch ordentlich gestärkt... ![]() Ich wünsche Euch allen schöne, erholsame Feiertage und ein paar schöne Stunden in der Natur!!! Viele Grüße |
|||||
Autor: | © Jutta Kalbitz | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-04-01 | ||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | schneehase, lepus-timidus, moschusochse, ostgroenland, arktis | ||||
Rubrik Säugetiere: |
echt witzig, so einen Raubnager zu sehen, wie er fein säuberlich einen zerlegten Moschusochsen zurück lässt. Ich muss die ganze Zeit unweigerlich an diese Szene von Monty Python denken:
https://www.youtube.com/watch?v=bReP5Wt9a-Y
Gruß Christian

LG
Jens

Viele Grüße
Jutta

Viele Grüße
Jutta
Hallo Jutta,
echt cool, was du da im Bild festgehalten hast. So eine irre Szene hab' ich noch nicht gesehen! Das weiße Kaninchen alleine (ja ich weiß, es ist ein Hase:) wirkt auf mich vor dieser Kulisse schon völlig kurios und irgendwie deplatziert, als hätte der Zauberer es soeben aus seinem Hut gezogen und in die Freiheit entlassen. Aber dann noch das große Skelett dazu... Das lässt der Fantsie viel Raum. Vor meinem inneren Auge lese ich schon die Überschrift in der Boulevardpresse: Killerkaninchen sorgt für blanken Horror unter Bergtouristen. Sieben Personen vermisst.
Neben der Szene spricht mich die Aufnahme auch wegen der einheitlichen, harmonierenden Farbtöne an, die sich weitgehend auf Grau, Braun und Beige beschränken; und auch die Ausarbeitung gefällt mir sehr: Angenehme, natürliche Farben und ausgewogene Kontraste lassen das Bild sehr lebendig wirken. Zusammen mit einer "runden" Bildgestaltung macht das alles auf mich einen sehr gefälligen Eindruck.
Große Klasse!
Viele Grüße
Gunnar

Du hast recht - nun müssen wir aufpassen, dass die Presse das Bild nicht in die Hände bekommt, sonst haben wir neben Problembären und - Wölfen auch noch Problemhasen...wundern würde es mich nicht...
Viele Grüße
Jutta
etwas schade, dass Lepus terriblis auf dem Foto seine Säbelzähne nicht zeigt, aber so sind sie, nicht nur auf Grönland, machen auf harmlos und knuspern, wenn gerade niemand zuguckt, die stärksten Böcke weg.
Man muss wohl auch konstatieren, dass Du großes Glück hattest dass der Raubhase schon satt war, ansonsten wäre es vielleicht Dein letztes Foto gewesen, was Du aber nicht mehr hättest einstellen können ins Forum oder sonstwo.
Es bleibt eine starke Naturdokumentation, wo die gnadenlose Grausamkeit der Natur erst auf den zweiten Blick, aber dann mit einer kompromisslosen Heftigkeit, sichtbar wird.
Schöne Grüße von Axel


Schöne Ostern!
Jutta
Viele Grüße
Reinhold

