
Eingestellt: | 2015-01-31 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Doppelbelichtung bei Nebel von Kolbenenten, unseren Wintergästen am Bodensee. Sicher nicht Jedermann`s Sache und polarisierend, trotzdem bzw. gerade deshalb zeig Ich`s |
|
Technik: | Nikon FX, 500mm (entsprechend 500mm Kleinbild) 1/1250 Sek., f/4.5, ISO 1600 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 267.8 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 106 durch Benutzer432 durch Gäste |
Schlagwörter: | doppelbelichtung kolbenenten bodensee nebel high key |
Rubrik Vögel: |
LG Martin
Wenn ich ehrlich bin überzeugt mich dieser Versuch nicht.
Nebengestalten ist der gewählte Titel. Aber hier ist der Nebel sehr Fleckig . Die Verteilung der Wasservögel ist sehr gelungen, aber der Nebel ist für mich nicht überzeugend. Ich hätte eine wesentlich längere Belichtung gewählt oder auf dichteren Nebel gewartet .
Dein vorheriger Versuch finde ich gelungener auch ohne Nebel
Gruß Steffi
Der Schnitt ist nicht optimal, ich hätte die linke Bildhälfte als Hochkant gewählt.
Gruß Lutz
in der Mitte ist so viel leerer Raum, Du mußt sie besser dressieren
Die Anmutung Deines Bildes gefällt mir sehr gut, Doppelbelichtungen können unglaublich reizvoll sein, ich versuche mich schon eine Weile daran.
Das Zarte und Helle gefällt mir hier gut, nur die Verteilung finde ich etwas ungünstig, aber dafür kannst Du nix....nimm demnächst die Peitsche mit
Gruß angelika
Deine Nebelimpression mit den Wintergästen finde ich gelungen. Gerade die Doppelbelichtung schafft hier eine besondere Atmoshäre.
Ich glaube, Du bist eher ein Freund von dezenten Farben, aber aufgrund der bereits nach meinem Empfinden recht abstrakten Aufnahme könnte ich mir eine stärkere EBV vorstellen, wenns in diese Richtung gehen sollte. Weiß und schwarz jeweils noch verstärken, schwarz um die Enten plastischer wirken zu lassen und dann noch die Farbdynamik intensivieren, um einen Gegenpol zu den helleren Bildanteilen herzustellen. Wäre eine andere Ausarbeitung. Kam mir irgendwie dazu in den Sinn.
Gruß Martin
danke für die Anmerkung und die Idee mit der anderen kontrastreicheren Bearbeitung. Ja, ich sollte es mal probieren, wenngleich es meiner Intention, das Bild eher malerischer und auch weicher wirken zu lassen dann u.U. nicht mehr so nahe käme. Könnte ich mir zuminderst denken.
Hätte insofern nichts dagegen, wenn Du es mal kopierst und mir Deine EBV-Vorstellung zeigst.
Danke schon mal...
LG Martin
mal ein anderes Vogelbild, dass mir sehr gut gefällt.
Mich spricht die Idee mit der Doppelbelichtung sehr an.
Links könnte ich mir noch ein paar Pixel vorstellen.
LG Ute
ohne Zweifel, das hat was. Neben der Vernebelung duch die Doppelbelichtung trägt die harmonische Verteilung der Enten sehr zu dem gutem Bildeindruck bei. Rechts geht es etwas knapp zu, da würde ich mir ein klein wenig mehr Luft wünschen.
Viele Grüße
Klaus
die erste Variante dieser Enten fand ich noch spannender, aber ich finde, man sollte viel mehr solche Bilder sehen. Die regen wenigstens zur Auseinandersetzung mit dem Sehen an und bleiben meist auch länger im Gedächtnis hängen.
Hier könnte ich mir eine richtig helle High-Key Variante sehr gut vorstellen. Die Bildkomposition und die Vernebelung durch die Doppelbelichtung gefallen mir hier sehr gut.
Auf jeden Fall ein spannendes Bild!!!
Gruß Christian