
Eingestellt: | 2007-12-15 |
---|---|
![]() |
|
Dieser Fuchs hat sich in den Rieselfeldern in Münster früh am Morgen eine Ente gefangen. Ich konnte leider nicht genau erkennen was für eine Ente es war. Da sich an dieser Stelle noch ein paar Brandgänse aufhielten, denke ich, es war eine junge Brandgans. Ich fand es sehr interessant wie wenig Angst die anderen Vögel zeigten. Vorne links sind zwei Uferschnepfen. Juni 2007 gegen 05:30 Uhr. |
|
Technik: | Canon EOS 30D; 400 mm; Ext. 1,4x, 1/125; F 5,6; ISO 1600; Bel. -2/3, Einbeinstativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 224.3 kB 990 x 674 Pixel. |
Ansichten: | 44 durch Benutzer1032 durch Gäste1485 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fuchs muenster rieselfelder rieselfelder muenster rotfuchs |
Rubrik Säugetiere: |
wie schön, dass auch alte Aufnahmen auf der Startseite gezeigt werden, sonst wäre mir dieses Bild entgangen. Eine solche Situation habe ich noch nie erlebt; ich bin schon froh, wenn ich ab und an mal einen Fuchs zu Gesicht bekomme. Vergleichbare Fotos sind rar, da freue ich mich umso mehr, dass wir diese Aufnahme hier im Forum haben.
Viele Grüße
Gunnar
wo hast du das Bild denn ausgegraben?
Das war ja fast noch zu Jugendzeiten.
05:30 schaffe ich heute leider nur noch in Ausnahmefällen.
Freut mich aber, wenn es gefällt.
Gruß, Bernd
Auf der Startseite gibt es rechts einen Block mit älteren Aufnahmen, und in der Kopfzeile werden ebenfalls ältere Aufnahmen gezeigt. Wenn mir da ein Bild in der Vorschau gefällt und mich neugierig macht, dann schaue ich es mir in Groß an.
Gruß zurück
Gunnar
das ist eine ganz tolle scene die du da festgehalten hast, ich persönlich hätte durch bearbeiten das rauschen etwas gedrückt und die schärfe was nachgezogen,aber auch so finde ich das es eine ganz gelungene aufnahme ist die sehenswert ist,wann hat man mal das glück einen fuchs bei der entenjagt zusehen
lg helmut
Schon als er hinter seiner Beute herlief (ca. 20-30m) wichen die anderen Vögel nur ein paar Schritte aus. Als er sie dann hatte musste er sich erst wieder orientieren welcher der kürzeste Weg ans trockene und sichere Ufer war.
Die Wasserflächen in den Rieselfeldern sind teilweise nicht sehr tief und daher für die Füchse besonders lohnend.
Gruß, Bernd
neidvoll betrachte ich dieses Foto. Es gefällt und das so wie es ist. Die Situation macht es einzigartig.
Gruß, Thomas
"Prädikat": 100% Wildlife!
Danke fürs Zeigen dieser sehr interessanten Szene! An technischer Qualität ist man in anderen Fotos, die aus ganz anderen Motivationen gemacht wurden, anderes in diesem Forum gewohnt. Ein Vergleich würde hier allerdings m.E. ganz stark "hinken". Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass mir das Rauschen in einem Bild wie diesem schon fast gefällt: Es sieht dadurch eindeutig nach 5:30 Uhr - der Fuchs ist noch auf der Jagd - aus. Es wirkt zusammen mit dem "trüben Eindruck" sehr authentisch.
Die junge Brandgans könnte sehr gut sein, sieht für mich so aus (und wäre - da noch flugunfähig für "Reinecke" auch eine eher leichtere Beute).
Ich glaube man darf nicht unterschätzen, wie potenzielle andere Opfer es recht gut einschätzen können, wie ein anwesender Jäger gerade "so drauf" ist. Hier hat er offensichtlich gerade Beute gemacht und er verhält sich daher ja auch nicht mehr heimlich (muss er ja auch nicht mehr). Gut möglich, dass die anderen Anwesenden dieses Verhalten kennen/erkennen und daher gelassen sind, schließlich wird er um keinen Preis der Welt seine Beute aufgeben, um sich noch eine zu holen oder eine "fettere". In Afrika können Antilopen ja auch teilweise am Verhalten erkennen, dass Löwen bereits "satt" sind und streifen "in aller Seelenruhe" nahe an diesen vorbei.
Gefällt mir, Dein "Schuss"!
Gruß, Thorsten
MfG
Thomas
Der Fuchs hat Beute gemacht, somit nimmt er sicher vorerst keine Notiz von den "Zuschauern".
Gruß
Oli
Grüße
Markus
Klasse
L.G.
Wolf-Dieter