Grenzwertig
© Guido Alfes

Eingestellt: | 2014-11-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-11-20 |
GA © Guido Alfes | |
Nachdem meine letzten Fotps der Hoëgne nicht ganz so den Anklang gefunden haben, möchte ich heute nochmals eine Version von einem tollen Tag dort zeigen. Insofern kann es wieder ein grenzwertiges Foto sein Die mittäglichen Lichtverhältnisse waren bei der Erstellung dieser Aufnahme alles andere als einfach. Die Sonne stand mir direkt gegenüber und die nur sehr dünne Wolkendecke konnte die im Gegenlicht entstehenden Kontraste nur schwer abmildern. Ich habe komplett manuell belichtet und für den oberen Bildteil einen 0.6er Grauverlauffilter zur Hilfe genommen. Mit einem Polfilter konnten die Reflexe, auf dem ansonsten sehr dunkel erscheinenden Wasser, etwas (Polfilter wirkt im Gegenlicht kaum) abgemildert werden und eine entsprechend längere Belichtungzeit erzielt werden. Die Sättigung habe ich nicht erhöht, lediglich die Dynamik leicht angehoben. Mal sehen, wie die Meinungen sind... |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 19mm 3.2 Sek., f/16.0, ISO 200, Polfilter, 0.6-Grauverlauffilter Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 477.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 34 Zeigen
|
Ansichten: | 101 durch Benutzer346 durch Gäste |
Schlagwörter: | hoëgne belgien ardennen wallonie wildbach hohes venn hautes fagnes polfilter grauverlauffilter moor moorwasser |
Gebiet | Belgien |
Rubrik Landschaften: |
Hm, erst mal hallo lieber Guido! Eigentlich eine spannende Stelle, aber mir mag die Umsetzung auch nicht völlig zusagen. Die Kontraste sind mir zu hoch (Tiefen zu dunkel und Lichter zu hell) und dann hätte ich auch wie bereits angemerkt versucht den Himmel aus der Komposition herauszuhalten. Ich bin nicht ganz sicher ob es gegangen wäre, aber gut wäre hier ein höherer Standpunkt gewesen nach meiner Meinung. 
LG Holger
So sehe ich das auch Ingrid.
Oben so 3 cm weg und es würde noch viel besser Wirken.
Gruß Jürgen
Oben so 3 cm weg und es würde noch viel besser Wirken.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
diese Variante habe ich auch. Mir persönlich ist dann allerdings die im Herbstkleid stehende Buche zu eng gefasst. Das ist sicherlich nur auf den ersten Blick eine "einfache" Stelle und ich habe mir diese bei einem weiteren Besuch fest und länger vorgenommen. Vielen Dank für deinen Kommentar.
Gruß Guido
diese Variante habe ich auch. Mir persönlich ist dann allerdings die im Herbstkleid stehende Buche zu eng gefasst. Das ist sicherlich nur auf den ersten Blick eine "einfache" Stelle und ich habe mir diese bei einem weiteren Besuch fest und länger vorgenommen. Vielen Dank für deinen Kommentar.
Gruß Guido
Hallo Guido,
ein Bild mit viel Inhalt!
Und das meine ich jetzt keinesfalls negativ.
Da sind so viele spannende Elemente (im Wasser und am Wasser) und dazu die schönen Herbstfarben der kleinen Buchen ...
Zwei kleine kritische Anmerkungen möchte ich mir bei aller Begeisterung doch noch erlauben.
Zum einen erscheinen mir die hellen Wasserpartien einen ticken zu hell und zu strukturlos und eventuell hätte man mit einer minimal höheren Aufnahmepostition den Himmel aus dem Bild halten können?
Viele Grüße
Ingrid