
Diese Kiefer dürfte ja allseits bekannt sein und ist wahrscheinlich eine der am häufigsten fotografierten in der Sächsischen Schweiz. Trotz tiefer Temperaturen blieb der erhoffte Nebel im Elbtal heute aus, dafür brachte ein frischer Wind Hochnebel aus Böhmen und dem Erzgebirge in das Elbtal herein, einige Male hielt das Bäumchen freundlicherweise still. Eigentlich bin ich recht schwindelfrei, aber mit weichen Beinen nach dem Fahrradfahren und dem Aufstieg war es mir auf den recht schmalen Felsen bei dem Wind kurzzeitig etwas anders. |
|||||||||
Autor: | © Alexander Erdbeer | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-10-28 | ||||||||
Aufgenommen: | 2014-10-28 | ||||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | kiefer, saechsische, schweiz, sonnenaufgang, nebel, lilienstein | ||||||||
Rubrik Landschaften: |
ich kenne die Kiefer nicht, finde aber die Perspektive sehr spannend. Gerade eine
solche ungewöhnliche Position macht dein Bild zu etwas Besonderen.
In diesem Fall hätte ich mir wohl auch ein wenig mehr Nebel gewünscht, aber
auch so sehr sehenswert.
VG Heike
@Simone: ich habe versucht etwas mehr die Kiefer auszuarbeiten, hab mich da aber etwas schwer geatn, da sich dann doch recht kleine Säume an den kleinen Verästelungen gebildet haben. Durch den Wind gab es leider auch kein Deckungsgleiches Foto.
Im Sommer kommt das Licht dann von der seite, das wäre dann sicher lohnenswert, nur hat man dann nicht die Sonne hinter der Kiefer...
@Angelika: ja sicher ;), nur sollte man sich an nebligen Tagen bzw. am Wochenende schon einen Platz reservieren .
@Stefan: danke, das werde ich sicher noch einmal probieren. Das hier war mehr oder weniger ein Spagat zwischen nicht zu hellem Himmel und noch etwas Zeichnung im Baum.
Was für ein herrliches Licht! Diese Stimmung hast Du ganz wunderbar eingefangen.
Lg Ute
bezauberndes Licht zu einer ausgezeichneten Aufnahme. Bin sehr begeistert!
Gruß Rita
mir gefällt diese Reduktion auf Fels und Kiefer - finde ich kreativ und inspirierend.
Ich persönlich hätte den Himmel in diesem herrlichen Licht sogar noch einen Tick dunkler dargestellt, um die Sonne nicht ganz so gleissend erscheinen zu lassen und die Umrisse noch etwas deutlicher werden zu lassen.
LG
Stephan
Tolle Aufnahme bei schönem Licht !
Gruß Jürgen
Nicht nur dieser bizarre Baum, sondern die gesamte Bildgestaltung mitsamt dem so zarten HG und den schönen Farben ...das alles gefällt mir sehr !
Sollte ich mal dahin kommen könnte ich vielleicht die zitternden Knie etwas nachempfinden ?

Gruß angelika
ich ehrlich gesagt auch, hab auch ein paar Bilder mit mehr Landschaft.
Aber da sind eklige Flares drauf, die auf diesem Bild habe noch halbwegs so in den Griff gekriegt, bei den anderen siehts düster aus

Gruß Alexander
obwohl ich noch nie dort war und auch keine Ahnung habe, wo sich diese Kiefer genau befindet, habe ich sie sofort von anderen Fotos wiedererkannt. Es ist immer wieder erstaunlich, wieviele verschiedene Bilder man mit dem gleichen Motiv zaubern kann, welchen Einfluss die Lichtstimmung hat usw.
Die Gegenlichtstimmung in deinem Bild gefällt mir gut. Von der Kiefer hätte ich gerne noch etwsa mehr Details gesehen, vor allem am Stamm. Aber auch so ein tolles Bild.
VG Simone
die Kiefer kenne ich und mit der Nebelprognose im Elbsandstein habe ich auch meine Erfahrung. Mal zu viel, mal zu wenig, mal Hochnebel aus Böhmen. Heute hätte ich da auch mehr Nebel erwartet.
Dein Bild gefällt mir aber ausgezeichnet, es ist etwas anders als die üblichen Bilder von dieser Kiefer aber die Bildgestaltung passt prima zu der Lichtsituation.
Die Wackelbeine beim fotografieren kann ich bei dem Standpunkt für dieses Bild und bei Wind nachvollziehen, das Bild ist aber nicht verwackelt.
Viele Grüße
Klaus