
Eingestellt: | 2014-09-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-07-16 |
AS © Axel Schmoll | |
Die Gewöhnliche Gebirgsschrecke - Podisma pedestris - steht in Deutschland in der RL 1, d.h. vom Aussterben bedroht. Neben den Alpen gibt es wohl sogar eine kleine Popolulation auf der Schwäbischen Alp. In den Pyrenäen ist die Art vermutlich deutlich häufiger, ich fand recht viele Ex. auf knapp 2000m Höhe, allerdings nur diese eine Paarung. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 150mm 1/320 Sek., f/4.0, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 243.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zeigen
|
Ansichten: | 82 durch Benutzer291 durch Gäste |
Schlagwörter: | gebirgsschrecke podisma pedestris heuschrecke knarrschrecke heuhuepfer pyrenaeen |
Rubrik Wirbellose: |
Viele Grüße
Oli
dein Gebirgsschreckenpaar hast du sehr trefflich in Szene gesetzt!
Farblich wunderschön, Umfeld passend und Schärfeverlauf überzeugend ist dir ein sehr gutes Bild gelungen...gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet!
Liebe Grüsse,
Marion
eine wirklich schöne Heuschrecken-Aufnahme.
Du zeigst prima, dass nicht nur Fangschrecken fotogen sind
Gruß Kevin
auf jeden Fall tun die beiden etwas für die Arterhaltung
Eine sehr schöne Aufnahme, auch technisch gut fotografiert.
Mir gefällt es auf jeden Fall ausgezeichnet.
LG Ute
Die Beiden Sorgen ja für Nachwuchs, technisch saubere Arbeit, aber auch Licht und Bildaufbau
gefällt mir sehr gut. Ein rundum gelungenes Bild das mir sehr gut gefällt.
Grüße franz
Mir gefällt das Motiv unglaublich. Eine wunderbare Schärfe und ein tolles Bild. Vielleicht hätte ich es unten noch etwas beschnitten.
Viele Grüße !
Florian
solche bunten Schrecken kenne ich nur aus Afrika,
schade, dass sie so selten bei uns sind, das Liebespaar
hast du sehr gut getroffen, Farben und Schärfe sind Dir
besonders gut gelungen, LG Johanna
Viele Grüße,
marko
die sind schon prächtig gefärbt, sehr faszinierend - und eine wunderbare Aufnahme!
LG
Stephan
Gruß angelika