
Nach meinem gestrigen Foto der Haubenlerche haben einige Leute auch was zum Erhaltungszustand der Art geschrieben und den Rückgang bedauert. Aus diesem Grund habe ich mich dafür entschieden noch 1,2 weitere Bilder der Haubenlerchen zu zeigen. Sicherlich mehr mit dokumentarischem Wert, aber irgendwie haben diese Aufnahmen auch eine andere Bedeutung. Für mich ist es ein Privileg dabei zusehen zu dürfen, wie ein (bei uns) so seltener Vogel seinen Nachwuchs füttert. Falls sich wer für die Art interessiert, kann er auch gerne etwas dazu lesen. Ich habe zwei meiner Zeitungsartikel in den Attachments hinzugefügt, in denen vor Ort auf die seltene Art aufmerksam gemacht wird. |
|||||||
Autor: | © Jan Piecha | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-09-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-06-11 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | galerida, cristata, lerche, haubenlerche, crested, lark, nachwuchs, fluegge, jan, piecha, junge, fuetterung, jungvogel | ||||||
Rubrik Vögel: |
Deine Freude kann ich sehr gut nachvollziehen, denn ich habe seit Jahrzehnten keine mehr gesehen. Deine Fotos gefallen mir ausgezeichnet, und Dein Engagement ist vorbildlich. Für mich sind DAS die Bilder des Monats

Gruß Jürgen
ich habe das Glück in einem Haubenlerchen-Revier zu wohnen.
Alles, was Du bei diesem und beim letzten Bild geschrieben hast, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen und ich freue mich, dass es noch andere Vogelfreunde gibt, denen dieser optisch doch eher unscheinbare Vogel ans Herz gewachsen ist. In 2014 sind hier auch zwei Bruten kaputtgegangen, einmal wegen Schusseligkeit von Mitarbeitern des Grünflächenamtes, das zweite Mal wegen Prädation. Eine dritte Brut war dann erfolgreich.
Leider ist mir trotz intensiver Versuche kein so schönes Foto einer Fütterungsszene gelungen.
Danke für´s Bild und die Geschichte dazu!
Gruß
Stefan
Artikel. Wie es Erich schon angesprochen hat, ist es hier in Leipzig ähnlich.
VG Heike
nach der Stimmungsaufnahme (Klasse und wer braucht schon immer das perfekte Gegenlicht) nun die Fütterungsaufnahme, die mir auch sehr gefällt und die mit Sicherheit selten so dokumentiert wurde. Danke fürs Zeigen und den interessanten und sehr lesenswerten Artikel.
Viele Grüße
Oli
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas
Klasse Fotos!
VG
Pascale
erstklassige Naturfotografie! Und noch dieses super Motiv dazu!
VG Thomas