Mal schauen
© Axel Schmoll

Eingestellt: | 2014-09-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-07-22 |
AS © Axel Schmoll | |
kleine Geburtshelferkröte in einem kleinen Gebirgsbach der Pyrenäen. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 150mm 1/250 Sek., f/5.6, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 233.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 66 durch Benutzer263 durch Gäste |
Schlagwörter: | geburtshelferkroete kroete alytes obstetricans pyrenaeen lurch amphibium amphibien |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hallo Axel,
das Bild gewinnt durch seine Farben (Ton in Ton) und durch den Blick der Kröte in Richtung der Reflexe. Es ist einfach von dem Schärfeverlauf und von der Gestaltung her ein besonderes Bild, auf das man lange sehen kann.
LG Detlev
das Bild gewinnt durch seine Farben (Ton in Ton) und durch den Blick der Kröte in Richtung der Reflexe. Es ist einfach von dem Schärfeverlauf und von der Gestaltung her ein besonderes Bild, auf das man lange sehen kann.
LG Detlev
@ Freut mich, dass die Aufnahme eine größere Resonanz erfährt als erwartet.
Mit "Mal schauen" wollte ich auch mal probieren, ob jemande zu viel Beeinflussung moniert, was ich durchaus hätte verstehen können - ich bin diesbzgl. ja auch immer recht kritisch
-, denn natürlich saß die kleine Kröte nicht direkt so da, sondern schwamm dort, durch mich leider gestört, hin, um sich dann wieder einen anderen Versteckplatz zu suchen.
Mit Blende 5,6 fangen die Lichreflexe schon an etwas eckig zu werden, daher denke ich wäre weiteres Abblenden nicht so gut gewesen, zumal ich wenig Zeit für diese Aufnahme hatte - liegend und aufgestützt - und dann eine recht schnelle Verschlusszeit etwas sicherer ist. Vielleicht hatte ich diese Gedanken aber auch gar nicht und alles lief irgendwie automatisch ab mit der Einstellung, die ich so auf Verdacht eingestellt hatte
.
Mit "Mal schauen" wollte ich auch mal probieren, ob jemande zu viel Beeinflussung moniert, was ich durchaus hätte verstehen können - ich bin diesbzgl. ja auch immer recht kritisch
Mit Blende 5,6 fangen die Lichreflexe schon an etwas eckig zu werden, daher denke ich wäre weiteres Abblenden nicht so gut gewesen, zumal ich wenig Zeit für diese Aufnahme hatte - liegend und aufgestützt - und dann eine recht schnelle Verschlusszeit etwas sicherer ist. Vielleicht hatte ich diese Gedanken aber auch gar nicht und alles lief irgendwie automatisch ab mit der Einstellung, die ich so auf Verdacht eingestellt hatte
Hallo Axel, wo "treibst" Du Dich denn rum? Eine sehr schöne Ton-in-Ton Aufnahme, de Du hier präsentierst, in der Schärfentiefe etwas minimalistisch, aber auf den Punkt gebracht. Beste Grüße, Erich
Hallo Axel,
mir gefällt deine Aufnahme sehr gut. Diese warmen, mediterranen Farben,
Ton in Ton mit dem Hauptdarsteller abgestimmt und die Flares geben dem Bild eine besondere Note.
Die Bildgestaltung mit dem Blick nach oben passt, das Näschen hätte ich
mir allerdings einen tick schärfer gewünscht.
mir gefällt deine Aufnahme sehr gut. Diese warmen, mediterranen Farben,
Ton in Ton mit dem Hauptdarsteller abgestimmt und die Flares geben dem Bild eine besondere Note.
Die Bildgestaltung mit dem Blick nach oben passt, das Näschen hätte ich
mir allerdings einen tick schärfer gewünscht.
VG Heike
Hallo Axel,
so ein Bild hätte ich auch gerne auf meiner Festplatte - klasse!
VG Wolfgang
hallo axel
ein ganz winziges wesen, welches du sehr gut präsentierst! gefällt mir mit dieser gestaltung und den harmonischen farben sehr gut
lg barbara
ein ganz winziges wesen, welches du sehr gut präsentierst! gefällt mir mit dieser gestaltung und den harmonischen farben sehr gut
lg barbara
Die Flares geben dem Bild noch eine besondere Note.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
Hallo Axel!
Sieht sehr lässig aus, der kleine Kröterich.
Die Bildgestaltung, wie er zu den Glitzerflares schaut,
gefällt mir auch sehr gut!
LG Sabine
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hi Axel,
die Pyrenäen sind eine El Dorado für jede Art der Naturfotografie, wie man sieht. Mir gefällt diese Aufnahme sehr gut, ideale, fast malerische Auflösung mit gezielt gesetzter Schärfe und angenehm dezente flares im HG. Gratuliere
LG Martin
die Pyrenäen sind eine El Dorado für jede Art der Naturfotografie, wie man sieht. Mir gefällt diese Aufnahme sehr gut, ideale, fast malerische Auflösung mit gezielt gesetzter Schärfe und angenehm dezente flares im HG. Gratuliere
LG Martin