Forum
für
Naturfotografen
|
Aus der Woche von 2024-12-23 - 2024-12-30
|
Bild der Woche
Die Blätter sind runter, der Winter kann kommen. Ich würde mich da über Schneefall im kommenden Winter mal wieder freuen.
Glück Auf
Guido
Bilder des Tages
Bild des Tages 2024-12-23
Silberreiher Gang lauter den nächsten Opfern auf
Bild des Tages 2024-12-24
Als es noch etwas wärmer war konnte ich diesen Sonnenanbeter ablichten.
Bild des Tages 2024-12-25
Das ging Blitzschnell als die Maus über die zugefrorene Wasserstelle rannte.....hier mit einen kurzen Trinkstop!
Bild des Tages 2024-12-26
Fliegende Fische sind für mich etwas unglaublich schönes, ihre Eleganz unübertroffen. Gleichzeitig sind sie meiner Meinung nach ein fantastisches Beispiel für die Vielfalt und Kreativität der Evolution. Dieser hier begegnete mir mitten im Südpazifik in hartem Mittagslicht, wobei durch gezieltes Unterbelichten die reflektierenden Stellen im Bild herausgearbeitet werden konnten.
Liebe Grüße,
Stephan
Bild des Tages 2024-12-27
Die Blätter sind runter, der Winter kann kommen. Ich würde mich da über Schneefall im kommenden Winter mal wieder freuen.
Glück Auf
Guido
Bild des Tages 2024-12-28
Violetter Lacktrichterling , "experimentell" fotografiert mit dem Meyer Görlitz Lydith 30mm, F3,5. Trotz der starken Farben, ist mir das bild meiner Meinung nach wegen der gestaffelten Gruppen kompositorisch recht gut gelungen.
Sie sind zwar recht klein, wenn man sie aber erst einmal ins Herz geschlossen hat,
möchte man sie jedes Jahr wieder entdecken.
Allen einen guten Wochenausklang!
Grüße
Ike
Bild des Tages 2024-12-29
in einer für mich eher dunklen Weihnachtszeit.
Beliebte Bilder aus der Woche ab 2024-12-23
Mit diesem Bild wünsche ich allen hier eine friedliche und besinnliche Weihnachtszeit!
"Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden."
Aktuell hat es bei uns hier intensiv zu schneien begonnen, seit vielen Jahren sieht es nach Weißen Weihnachten aus!
Liebe Grüße Horst
🎄
An diesem warmen Tag im vergangenen Mai machte der Graureiher erfolgreich Beute. Stolz schritt er in aller Ruhe in Richtung des seichteren Ufers. So war das Risiko die Beute wieder entwischen zu lassen etwas geringer. Nach einem gekonnten "Wendemanöver" schlang er die Beute dann am Stück herunter.
Eine unvergessliche Szene...
Euch allen einen geruhsamen Heiligabend und frohe Weihnachten.
Gruß, Holger
Während des Herbstzuges konnte ich diese drei Alpenstrandläufer an der Kiesgrube auf einer kleinen Sandfläche fotografieren, als die Sonne fast hinter dem Horizont verschwunden war. Da das Wasser keine Wellen hatte, spiegelten sie sich im Wasser.
Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten!
Der kleine Waldkobold ließ sich hier bereitwillig im Herbstlaub ablichten...während er seiner Lieblingsbeschäftigung nachging.
Ich schätze die kleinen Racker inzwischen sehr als Motiv... vielleicht auch weil sie sich meistens mit einigen Walnüssen/Haselnüssen bestechen lassen. Süss sind sie ja sowieso
Euch einen schönen restlichen 1. Weihnachtstag.
Gruß Holger
Moin
Das Jahr 2024 war für Schmetterlinge ein katastrophales Jahr.
Selbst Laien fiel auf, dass es kaum welche gab.
Bei meinem Besuch im naheliegenden Schwalbenschwanzhabitat, war ich freudig überrascht.
Obwohl die Wiese bereits abgemäht war, zählte ich 7 Exemplare gleichzeitig.
Andere Falter waren nicht zu sehen oder nur einzelne Exemplare.
Aufgrund des Windes und fehlender Zeit, gab es keine Möglichkeit sie ansprechend zu fotografieren.
Darum zeige ich heute ein Bild aus 2022.
Viele Grüße und f
Warum dieses Bild noch nicht in meiner Sammlung der Schweizer Orchideen ist, ist mir selber ein Rätsel, da ich es in der Collage verwendet habe, um es seinen beiden engen Verwandten gegenüber zu stellen: Waldvögelein. Bei uns im Wald ist das Rote Waldvögelein selten geworden, aber unweit kenne eine Stelle, wo es noch zahlreich und meist bei schönem Licht und Umfeld zu finden ist.
Hier habe ich mich aber offensichtlich nicht sorgfältig genug hinter irgendwelchem Grünzeugs positioniert und so fehl
Vom Wild ist das Steinwild mir am liebsten, Ich mag die Art und ihr weisen es sind besonders stolze Tiere es wird Zeit das ich wieder mal rauf gehe und ein Besuch mache.
Diese Fototour in den Winterwald werde ich wohl nie vergessen.
Neben reichlich winterlichen Zutaten (einschließlich Nebel)
war es auch noch nahezu windstill.
Für das Erlebnis und die digitale Ausbeute bin ich heute noch dankbar.
Gruß Wolfgang
Gestern war ich wieder mal in meiner Heimat wo ich aufgewachsen bin, es hat vor ein paar Tage etwas Schnee gegeben zwar sind die Tannen nicht mehr weiß was aber einerseits auch gut ist vom Kontrast her. Der grössere Berg den man auf der anderen Talseite sieht, da war ich viele Sommer als Junge Bursche am Vieh hüten.
Den Fuchs auf relativ kurze Distanz so entspannt vorbeigehen zu sehen, ist schon ein besonderes Erlebnis.
Mit besonderen Interesse verfolgte der junge Luchs die beiden Libellen beim Liebesakt. Wir haben es alle vier genossen. Das Foto ist genau so entstanden, da wurde nix manipuliert, auch die Schärfeebenen sind original.
Empfehlungen des Teams
Zurück aus Spanien, mit vielen neuen Eindrücken und Fotos im Gepäck. Hier ein Luchsbild am frühen Morgen, mit einer unglaublich schönen (natürlichen) Lichtstimmung.
Die Rehe im Schatten und das kalte Blau machen einen schönen Kontrast zum Orange.
Platzhirsch im Gegenlicht
In letzter Zeit war ich kaum mit der Kamera unterwegs. Es war immer etwas anderes los oder dann war das Wetter ungünstig. Wer kennts nicht...
Mit diesem Schneehahn vom letzten Winter wünsche ich allen hier schonmal schöne Weihnachten.
...anbricht, finden sich die Waldkäuze an ihren Tageseinstand ein. Das Krächzen eines Eichelhähers hat in diesem Moment ihre Aufmerksamkeit geweckt. Kurz darauf sind sie in ihrer Baumhöhle verschwunden.
Ich wünsche Euch trotz des aktuell tristen Wetters einen schönen 4. Advent.
Statistiken
125 | Bilder
|
700 | Kommentare
|
3 | Benutzeranmeldungen
|
11372 | Bildansichten durch Benutzer
|
86786 | Bildansichten durch Gäste
|
26 | Softwareänderungen mit 327 geänderten Zeilen.
|