Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Newsletter bestellen?

Sie möchten unseren Newsletter bestellen? Dazu müssen Sie uns ihre Emailadresse geben (keine Sorge, wir geben sie nicht weiter - nicht gegen Geld, und auch nicht kostenlos), und auf einen Link klicken, den wir Ihnen zusenden werden.

Newsletter bestellen

Sie erhalten dann einen Newsletter per Email, der diesem hier ähnlich sieht:

Forum für Naturfotografen

Aus der Woche von 2025-04-07 - 2025-04-14

Bild der Woche

Leichtigkeit... AB Angela Böhm
...ein Hauch von einem Buschwindröschen. Eine Spielerei , die ich gestern im Schlaubetal aufnahm. LG aus dem Schlaubetal von Angela

Bilder des Tages

Bild des Tages 2025-04-07
Wenn der Tag erwacht... AH Albert Heeb
... drückt das Licht in diese Baumhöhle, welche neues Leben preisgibt. Seit ich diesen Wald aufsuche, war diese Höhle nie besetzt und so versuchte ich es auch dieses Jahr wieder. Als ich dann Mitte Februar an der unteren Kante nur gerade einen Zentimeter eines Waldkauzkopfes sah, war mir klar, dass da eine Brut im Gange war. So ging ich so oft wie möglich vorbei, war für eine gute halbe Stunde anwesend und redete mit gedämpfter Stimme mit der angehenden Mutter, um sie an meine Anwesenheit zu gew

Bild des Tages 2025-04-08
Kontrahenten WR Wolfram Riech
Ein Bild noch von der Ranzzeit der Füchse, die beiden zofften sich mehrere Minuten lang.

Bild des Tages 2025-04-09
Feuersalamander RA Rainer Armbruster
Gestern Abend auf dem Weg zum Molchtümpel war dieser Feuersalamander im Blätterwald des Bärlauchs unterwegs.

Bild des Tages 2025-04-10
Aurorafalter KT Klaus Theiler
Morgen schlüpft ein Männchen

Bild des Tages 2025-04-11
Bei den wilden Tulpen CH Cornelia Hahn
Heute Morgen hat sich das frühe Aufstehen nicht gelohnt und die Fauna zeigte sich versteckt, also wechselte ich Ausrüstung und spazierte zu den wilden Tulpen. Die laufen zwar nicht weg, waren aber am sonnigen Hang nach den warmen Tagen schon fast alle verblüht. Im untersten Teil, entlang eines Baches fand ich im Schatten eines Baumes noch ein paar ansehnliche, frische Blumen, wenn auch bei starkem Wind. Ab und zu legte aber auch dieser eine kurze Pause ein und das hat gereicht für ein paar Bilde

Bild des Tages 2025-04-12
Traumhafter Morgen SG Silvia Geiger
im Pfälzerwald.

Bild des Tages 2025-04-13
Verstecken....unmöglich... SS Schaub,Stefan
Ich seh Dich, aber Du mich nicht....dachte sich wohl dieser Grasfrosch, als er mich neugierig aus seinem Element heraus beobachtete. Durch den Laichteppich mit seiner Gallertartigen Konsistenz bedingt, schaffte er es nicht durchzustechen, so dass ich für mich beschloss ihn als einen Unterwasserfrosch zu deklarieren. Ein bisschen ein anderes Unterwasserbild, aber den Umständen entsprechend hoffe ich das dass hierher passt Ansonsten darf das die Crew auch gerne anders sehen L.G Stefan
Aurora Mädel OG Otto Ganss
die erste dieses Jahr . Gruss Otto

Hübscher Sängerknabe B8 Benutzer 873612
Die Blaukehlchen sind bei uns im Moor um die Ecke angekommen und einige singen schon.

Die erdige Erdkröte B2 Benutzer 2090457
Ein absoluter Zufallsfund war diese Erdkröte, denn eigentlich bin ich ja eher bei den gefiederten Freunden zuhause. Aber sie saß mitten auf dem Weg, bedeckt mit Erde, und lugte auf die gegenüberliegende Wegseite. Statt wie Spezialisten hier mit dem Marko machte ich dann ein paar Bilder von dem Tier mit dem Z600 und eingeschaltetem TC. Ich bin ganz happy, was daraus geworden ist, wenngleich natürlich mit anderer Ausrüstung noch mehr dringewesen wäre. Nach dem "Shooting" nahm ich das Tie

Dikdik B2 Benutzer 2071770
Diese afrikanischen Zwergantilopen sind einfach entzückend, sehr sehr scheu ( sie werden von allen Raubtieren gejagt) aber diese Augen!!! Diese Antilopenart ist nur wenig größer als ein Hase! Aufgenommen in der Masai Mara

Weich und flauschig ... WO Wolfgang Omert
... präsentieren sich die Kuhschellen mit einer dichten Kälteschutz-Behaarung. Gruß Wolfgang

Schwalbenschwanz GS Georg J.Sobis
eine Seltenheit in unserer Natur

Morgenglühen YP Yohan Pistor
Diese Aufnahme entstand nur wenige Minuten nach Morgenstimmung. So kann der Tag beginnen LG Yohan

Spuren... AH Albert Heeb
...hinterlässt manchmal die Ranzzeit der Rotfüchse. Ihm waren diese sichtlich ins Gesicht geschrieben als er nach einer Verfolgungsjagd mit einem anderen Rüden zurück zu den Bauten kam. Zu meinem Glück rannte er dort vorbei und kam genau auf mich zu. Getarnt am Boden liegend bemerkte er mich erst als er kurz vor mir stand.

Mach kein Scheiß...Berta SS Schaub,Stefan
Hallo zusammen, wo geht's hier am besten weiter ? Die Dame überlegte es sich schon zweimal, welchen Weg sie nimmt, ohne das sie wie viele andere vorher, von der Strömung mitgerissen wird. Dem Aufsitzer ist das sichtbar unangenehm...🫣 An vielen Stellen des Baches sind solche Hindernisse zu bewältigen, doch die Beharrlichkeit der Kröten lassen selbst die größten Hürden ganz klein erscheinen. Es gibt dort eine Stelle, die fast alle Kröten bewältigen müssen, da waren wir Menschen im Verhältnis

Landing gear out BL Ben Linder
heute früh kam er angeflogen

Ich hab Hunger!!! BR Birgit Rederer
Im Nationalpark Monfragüe konnte ich zu meiner großen Freude das Heranwachsen eines jungen Gänsegeiers beobachten. Jede Woche war ich darüber erstaunt, wie rasant er wächst. Ein Elternteil bewacht das Junge und schützt es vor Sonne oder Regen. Oft muss der Youngster den ganzen Tag warten, bis der andere Elternteil mit Futter zum Nest zurückkehrt. Meist ist es nur in diesen wenigen Minuten möglich, einen Blick auf den Nachwuchs zu werfen. Das Foto zeigt den Moment, bevor der Altvogel das Futter h

Distelfink CG Charly Gurt
Distelfink zwischen den Apfelblüten

Empfehlungen des Teams

Babyeidechse ME Marion Ehrlich
Diese winzige Eidechse fand ich noch im Archiv. Es ist immer wieder erstaunlich, wie perfekt ihre Zeichnung bereits entwickelt ist, vom ersten Tag ihres Lebens an. LG, Marion

noch ein Reh UH Uwe Hilsmann
aus dem Rapsfeld...

Blindschleichenpaarung (rein dokumentarisch) MS Michael Scharf
Oder zumindest was zur Paarung dazu gehört... Das Bild ist schon einige Jahre alt und technisch nicht optimal. Außerdem ist das Umfeld sehr hässlich. Ich hatte an der Stelle erst ca. 2 Wochen zuvor den Komposthaufen umgeschichtet. Und genau aus diesem Haufen kamen diese beiden Blindschleichen hervor. Meine Frau hatte diese dort entdeckt, und rief, bring schnell die Kamera mit. Später verschwanden sie wieder in dem Haufen. Zwei weitere Aufnahmen hatte ich davon vor langer Zeit schon einmal gezeig

Im goldenen Bad CT Carola Teichgräber
"Mein" kleiner Teich erzeugt je nach Sonnenlicht und Position des Frosches schöne Farben auf dem Wasser. Ich glaube es sind vor allem die zurzeit noch vertrockneten Gräser, die für ein leuchtendes Farbenspiel sorgen.

Stolz präsentiert der Birkhahn PS Peter Spangenberg
einem Rivalen die gerade ausgerupfte Feder! Die roten Balzrosen (unbefiederte Hautlappen, die außerhalb der Balzzeit kaum auffallen) präsentieren die Hähne in voller Pracht und Größe! Die Birkhuhnbalz gehört für mich zu den eindruckvollsten Momenten in der Natur im Jahr! Leider sind die wenigen Bestände in Deutschland allesamt stark gefährdet und das Birkhuhn steht auf der Roten Liste. Jahrzehntelange Bemühungen engagierter, ehrenamtlicher Naturschützer zur Schaffung weiterer Biotope für diese i

Statistiken

159Bilder
864Kommentare
3Benutzeranmeldungen
12314Bildansichten durch Benutzer
180170Bildansichten durch Gäste
0Softwareänderungen mit 0 geänderten Zeilen.