Forum
für
Naturfotografen
|
Aus der Woche von 2023-12-11 - 2023-12-18
|
Bild der Woche
An unserem allerletzten Morgen der Reise hatten wir noch einmal das Glück, Leoparden in der Maasai Mara zu sehen und zwar Kazuri mit ihrem wenige Monate alten Jungen.
Vor allem die schöne Mama Kazuri bot uns eine tolle Show, kletterte 2x den Baum, auf dem die Beute hing, hoch und wieder hinunter und dazwischen posierte sie absolut Model-reif völlig frei auf diesem toten Ast (der dabei teilweise mächtig schwankte)! Das Bild entstand direkt zu Sonnenaufgang, das Licht war also sehr weich und die H
Bilder des Tages
Bild des Tages 2023-12-11
An unserem allerletzten Morgen der Reise hatten wir noch einmal das Glück, Leoparden in der Maasai Mara zu sehen und zwar Kazuri mit ihrem wenige Monate alten Jungen.
Vor allem die schöne Mama Kazuri bot uns eine tolle Show, kletterte 2x den Baum, auf dem die Beute hing, hoch und wieder hinunter und dazwischen posierte sie absolut Model-reif völlig frei auf diesem toten Ast (der dabei teilweise mächtig schwankte)! Das Bild entstand direkt zu Sonnenaufgang, das Licht war also sehr weich und die H
Bild des Tages 2023-12-12
Dem Pilz unter den Schirm geschaut und diese Tropfen gefunden. Zu finden waren sie kurioserweise nur unter diesem Pilzschirm. Die anderen Fruchtkörper an diesem Stamm hatten diese Tropfen nicht.
Viel Spaß beim Anschauen und schönes Wochenende
Holger
Bild des Tages 2023-12-13
vielleicht fühle ja nur ich mich bei diesem Bild an den Durchbruch der Beatles erinnert. Aber es war tatsächlich mein erster Gedanke, als ich diese Vierergruppe sah. Dabei handelt es sich lediglich um den Ausläufer einer Ansammlung vom Gelben Haarstäubling [Trichia varia], der um diese Zeit häufiger auf Totholz anzutreffen ist. Die verkehrt eiförmigen Fruchtkörper erreichen eine Größe von 0.5 - 0.9 mm. Oft findet man sie - besonders bei dichten Ansammlungen - ohne Stiel. Es handelt sich um reife
Bild des Tages 2023-12-14
Hallo
Hatte unglaubliches Glück, diesen Rotmilan im Abendlicht zu fotografieren.
Viele Grüsse Hansruedi
Bild des Tages 2023-12-15
wurde dieser Eiszapfen von der Sonne und es ergaben sich dadurch sehenswerte Lichtreflexe.
LG André
Bild des Tages 2023-12-16
Hallo zusammen, wenn die letzten Sonnenstrahlen das tiefer gelegene Bachbett
sanft streift, wird es dunkel und geheimnisvoll bei den urigen Bachbewohnern
Schönen Wochenstart,
Stefan
Bild des Tages 2023-12-17
In dem hoch gelegenen Wald bin ich regelmäßig unterwegs.
Anfang des Jahres fand ich diese besondere Winterstimmung vor.
Mit Schnee, Raureif und Nebel kam so richtig Freude auf.
Euch allen wünsche ich einen schönen Adventssonntag
Wolfgang
Beliebte Bilder aus der Woche ab 2023-12-11
Ich dachte die Libellenlarve bringt etwas Farbe ins Bild.
Noch ein Bild von einem schönen Sommermorgen im Gebirge. Auch hier hatte ich zu viel Brennweite. Ich konnte nicht weiter zurück weichen. Ins Licht fotografieren ging nur so. Man macht halt dann das beste daraus.
..., am Fuß einer Buche...!
... halten zusammen.
Ein Fliegenpilz im Abendlicht mit junger Fichte und Keimlingen.
Viele Grüße
Lothar
... mit dem verdrehten Pancolar eingefangen.
... im September dieses Jahres war ein absolutes Highlight. Dieses Bild lag noch unentwickelt in meinem Archiv. Ich dachte es ist vielleicht wert hier gezeigt zu werden, weil so ein schöner optischer Bogen aus Pflanze und Mantis Weibchen entsteht. Hoffentlich können sich die Populationen in unserem Sektor weiterhin so positiv entwickeln
Allen eine schöne vorweihnachtliche Woche,
Gruß Holger
Ein schon etwas älteres Bild ist mir heute eingefallen und habe es nochmals neu durch die Softwaren laufen lassen.
Die damalige Olympus E3 rauschte schon ab ISO 400 wie wild, durch DXO kann man das Rauschen aber gut in den Griff bekommen.
Das Bild zeigt die Greizer Hütte vor dem Felskastell der Mörchner die mit bis zu 800 Meter hohen Wänden nach NO abbrechen. Der Föhnsturm zerrte an der Bekleidung und das Stativ samt Kamera loslassen war nicht drinnen. Knieend vor dem Stativ und ein paar Bilder
.
Nur kurz blickte der Steinkauz zu mir rüber und fixierte mich für einige Augenblicke, um dann wieder den Rest der Umgebung ins Visier zu nehmen.
hier noch was von der Froschpaarung aus dem Frühjahr .Bin beim Kalender erstellen wieder draufgestossen und denke das darf dann mal raus.Ob es sich jetzt um Moorfrösche oder doch eher Grasfrösche handelt überlasse ich den Experten
VG Holger
die ich dieses Jahr sehen konnte.
Gruss
Otto
Fasse mich nicht an, denn ich bin giftig. Aufgenommen beim Schnorcheln im letzten Urlaub.
Liebe Grüße Horst!
Am Ende der abenteuerlichen Straße konnten wir die letzten Sonnenstrahlen genießen. LG, Herbert
Heute möchte ich euch einmal dieses Bild vom Haukland Beach zeigen - an diesem Abend war es sehr zugezogen, doch einige Zeit nach Sonnenuntergang öffnete sich nochmal der Himmel und zeigte dieses schöne Glühen.
Wünsche euch ein schönes Wochenende 🖐
Thomas
... ein Bild aus diesem Herbst während des Limikolenzuges. Den Alpenstrandläufer konnte ich im letzten Licht an einer Kiesgrube fotografieren. Er lief durch das Wasser auf der Suche nach Nahrung.
Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit!
Wettbewerbsergebnisse aus der Woche ab 2023-12-11
"Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats November 2023
Dieses Bild schiebe ich seit Langem vor mir her; ich hadere ein wenig mit dem Bildaufbau, aber der Moment war wirklich schon. Bin gespannt, ob es euch gefällt.
Viele Grüße,
Thomas
"Farben und Formen"-Bild des Monats November 2023
Heute möchte ich euch ein Bild aus der Heide zeigen, das ich im September umsetzen konnte.
Wünsche euch ein schönes Wochenende 🖐
Viele Grüße,
Thomas
"Wirbellose"-Bild des Monats November 2023
Hallo zusammen,
der Sommer ist leider schon wieder ein paar Monate her und das einzige was bleibt sind die Erinnerung an warme Tage und die Vorfreude auf nächstes Jahr.
Viele Grüße
Robert
Landschaftsbild des Monats November 2023
Heute mochte ich euch mal wieder ein Bild des schönen Uttakleiv Beach zeigen - diese Szenerie war stürmischer als man bei dieser Umsetzung zu glauben vermag....ich bin immer wieder gerne dort...
Pflanzen/Pilzbild des Monats November 2023
Heute ist mir mal aufgefallen, dass ich euch nie den zweiten Teil dieses Bildes gezeigt habe:
Ein.Strau...Birke?rel=search&displaymode=1&types[]=img&authorid=196886&inactive=too&pqorderby=o.create_date&pqpage=3#nfmain
Irgendwie wirkte diese ganze Szenerie auf mich sehr lebendig...
Viele Grüße,
Thomas
Tierbild des Monats November 2023
Im September konnte ich dieses Bild bei einem Abstecher zu den Moschusochsen umsetzen. Der Blick des Bullen hat mich durchaus beeindruckt muss ich sagen 😅
Wünsche ein gutes WOchenende 🖐
Vogelbild des Monats November 2023
Ein wenig Herbstfarben können im Moment nicht schaden!
Liebe Grüße Horst
Empfehlungen des Teams
Am Abend im goldenen Licht.
Seidenschwänze kommen im strengen kanadischen Winter bis in das südliche Neufundland, und fressen sich dann in den Ligusterhecken die Bäuche rund.
Einen schönen Advent Euch allen!
Stephan
obwohl ich nicht unbedingt in der klimatisch optimalen Region für Schleimpilze wohne, bin ich doch immer wieder von der Vielfalt dieser ca. 350 Millionen Jahre existierenden Organismen begeistert.
Der Fadenfruchtschleimpilz [Badhamia utriculare] tritt im frostfreien Winterhalbjahr (September - April) auf. Das maisgelbe Plasmodium bildet sich verhältnismäßig großflächig auf der vorwiegend unteren Hälfte liegender Bäume aus. Dort ist es einigermaßen vor Witterungseinflüssen geschützt. Andernfalls
Diese Eidechse ist in Mexico un den südlichen USA heimisch. Sie ist nicht leicht zu fotografieren, da sie erstens extrem scheu ist und zweitens meinstens getarnt auf der trockenen (gleichfarbenen) Erde sitzt.
LG,
Marion
Konzentriert und interessiert wird das Geschehen im Wasser beobachtet.
Statistiken
165 | Bilder
|
707 | Kommentare
|
5 | Benutzeranmeldungen
|
13685 | Bildansichten durch Benutzer
|
89071 | Bildansichten durch Gäste
|
0 | Softwareänderungen mit 0 geänderten Zeilen.
|