Forum
für
Naturfotografen
|
Aus der Woche von 2023-10-30 - 2023-11-06
|
Bild der Woche
Die Strahlen der untergehenden Herbstsonne wärmen den Stamm einer Buche am Ende ihres Lebens.
Einer ihrer Äste ist schon lange abgebrochen.
Auf dem zerfallenden Holz siedelt sich Moos an und bald werden dort Pilze sprießen.
Irgendwann wird das Holz zu Humus vermodert sein, der vielleicht die Kinderstube für ein Buchenkind sein wird.
Bilder des Tages
Bild des Tages 2023-10-30
Das Bild habe ich im vergangenen Winter aufgenommen an meiner Futterstelle.
LG,
Marion
Bild des Tages 2023-10-31
Leider gelang es mir im letzten Sommer nur einmal einen "Geist" zu fotografieren.
Sie sind bei uns wegen dem extremen Jagddruck eigentlich "unsichtbar"...
Bild des Tages 2023-11-01
Hallo zusammen, die Ringelnattern gehörten dieses Jahr besonders häufig zu meinen
Motivfunden.
Diese hier zeigte sich wohl besonders überrascht von meinem Besuch
Gerne sonnen sie sich auf Schieferplatten, die für eine besonders wohlige Wärme
sorgen.
Einen schönen Sonntag,
Stefan
Bild des Tages 2023-11-02
Die Strahlen der untergehenden Herbstsonne wärmen den Stamm einer Buche am Ende ihres Lebens.
Einer ihrer Äste ist schon lange abgebrochen.
Auf dem zerfallenden Holz siedelt sich Moos an und bald werden dort Pilze sprießen.
Irgendwann wird das Holz zu Humus vermodert sein, der vielleicht die Kinderstube für ein Buchenkind sein wird.
Bild des Tages 2023-11-03
... heute zu Halloween. 🎃👻🎃
Bild des Tages 2023-11-04
Auf den Azoren (Tauchplatz Princess Alice) angetroffen.
Die am häufigsten gesehenen Arten sind Mobula tarapacana und etwas seltener Manta birostris.
Erstere sind bekannt als Teufelsrochen auf Deutsch und Jamanta auf Portugiesisch.
Bild des Tages 2023-11-05
Guten Morgen zusammen,
ich bin immer wieder fasziniert, wie sich die
Pilze den Weg durch den Boden bahnen. Wahrscheinlich manchmal gar nicht so einfach.
Der hier hat es auf jeden Fall geschafft.
Den Dreck habe ich mit Absicht auf dem Hut gelassen. Er passt perfekt zur Bildaussage, finde ich jedenfalls.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag.
LG Ute
Beliebte Bilder aus der Woche ab 2023-10-30
Gestern während einer Wanderung entdeckt. Das war ja letztens hier das Thema: Man soll sich Zeit nehmen für das Motiv, schnell im Vorbeigehen wird selten gut. Deshalb mußte meine Frau fast eine halbe Stunde warten, danke für die Geduld.
Bartmeise beim Verlassen des Schilfhalmes!
Nach etlichen Jahren sind mir heuer die bislang besten
"Flugbilder" dieser Art gelungen...
Ich möchte noch ein Bild von meinem Sperber-Erlebnis Ende September zeigen.
Dieses Bild hier entstand nur Sekunden vor dem, welches ich vor ein paar Wochen hier schon gezeigt hatte.
Das Bild entstad natürlich aus getarnter Position, die Farben sind echt.
Gruß
Stefan
Fortsetzung der Geschichte:
...direkt nachdem wir das neugeborene Giraffenkälbchen mit seiner Mama bewundern konnten
Neugeboren.-.Giraffendrama..1#nfmain
sahen wir auch zwei Löwinnen, die es auf das noch ganz unbeholfene Kälbchen abgesehen hatten... Unser Guide sagte, dass er das noch nie gesehen hatte, da Giraffen normalerweise mitten in der Nacht gebären und die Kleinen dann am Morgen schon gut laufen können.
(Spoiler: unglaublich aber wahr, die Geschichte hat ein Happy End)
LG, Heike
Die Annährungstoleranz unserer Zauneidechsen im Garten
ist individuell ganz unterschiedlich.
Dieses Männchen war mir wohlgesonnen.
Gruß Wolfgang
Unterwegs mit meinem Bruder!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Im letzten Dezember war leider an einer Stelle, an der sich regelmäßig Eisvögel zeigen, der See ziemlich mit Algen zugewachsen, obwohl die Temperaturen schon recht kalt waren. Ein Individuum zeigte für ein paar Tage das Verhalten, dass er an kleinen Stellen, die noch Algenfrei waren, regelmäßig rüttelte. Hier investierte ich zwei Vormittage in der Hoffnung auf dieses spezielle "Loch" und konnte dann endlich diese Szene umsetzen.
Euch vorab ein schönes Wochenende 🖐
Viele Grüße, Thomas
läßt sich auch wieder blicken .
Gruss
Otto
diese Scene zeigt sein täglicher Kampf um zu Überleben
..., waren diese zwei männlichen Wespenspinnen...!
Mutter und Kalb verweilten einen kurzen Moment vor meinem Versteck. Es hat genau für zwei Bilder des Kalbes im hohen Gras gereicht
Empfehlungen des Teams
Das ist meine Welt hier fühle ich mich wohl, kein stress kein Lärm einfach Natur pur, ich bin in den Alpen aufgewachsen und könnte mir ein leben ohne Alpen nicht vorstellen.
Muss mal wieder ein SW-Bild zeigen.
Grüße
Joachim
noch eins von Gestern
vielleicht ein Gruß von meiner am Sonntag verstorbenen Oma...
Hallo zusammen,
an einem frühen Aprilmorgen konnte ich eine Rotschwanzhöhle entdecken, die abwechselnd vom Männchen und vom Weibchen angeflogen wurde.
Bei einer Aufnahme sah es os aus, als wenn das Weibchen schon Sehnsüchtig darauf wartete, dass ihr Mann nach Hause kam.
Viele Grüße
Robert
Statistiken
232 | Bilder
|
1450 | Kommentare
|
6 | Benutzeranmeldungen
|
19701 | Bildansichten durch Benutzer
|
77638 | Bildansichten durch Gäste
|
0 | Softwareänderungen mit 0 geänderten Zeilen.
|