Forum
für
Naturfotografen
|
Aus der Woche von 2022-10-17 - 2022-10-24
|
Bild der Woche
Tröpfchen für Tröpfchen.
Gruß Joachim
Bilder des Tages
Bild des Tages 2022-10-17
Doch ziemlich knapp flog der Goldie an mir vorbei, mich oder die die Linse dabei auch fest im Blick.
Eine Freude für den Fotografen !!!
Und Hier passte es auch mal sehr gut mit dem Abstand zum Strand-Schlick auf der Düne,
so dass das nicht gerade lichtstarke 200-600/6.3 einen guten Hintergund "zeichnen" konnte.
Bokeh halt... Manchmal hat man Glück ! PS: Schon wieder Pfeiffer mit 3F
#
Gruss Eric
Bild des Tages 2022-10-18
Großes Glück hatte ich, als ich in den südlichen Cevennen (F) auf den auf der Blüte sitzenden Schwalbenschwanz zielte.
Im Augenwinkel erkannte ich den zweiten herannahenden Schwalbenschwanz. zum Glück waren die Kameraeinstellungen perfekt...drei Fotos gab es...und bei einem sind beide Ritterfalter genau in der Schärfeebene.
Mein Lieblingsfoto aus dem Vorjahr.
Bild des Tages 2022-10-19
Kormoran beim Auftauchen
Bild des Tages 2022-10-20
das trifft für mich aber in diesem Fall voll zu. Ein Elchschaufler in Skandinavien umgeben von den Farben des Herbstes und obendrauf noch alles im Raureif.
VG Helge
Bild des Tages 2022-10-21
Im Schatten uralter Eichen wachsen winzige Fruchtkörper der Helmlinge auf den vor Jahren abgebrochenen Ästen.
Ob sie evtl. aus dem Myzel ebenso alter Pilze emporkommen?
Aufnahme bei Sonnenaufgang.
Viele Grüße
Ike
Bild des Tages 2022-10-22
Ein Bild von meinem Lieblingsort im Herbst.
Rondane Nationalpark in Norwegen.
Ende September fällt dort der erste Schnee. In Kombination mit der wunderbaren Herbstfärbung der Birken entstehen traumhafte Landschaften.
Gruß
Michael
Bild des Tages 2022-10-23
... oder nur Fliegen ist schöner.
Schade, dass der Augensensor hier versagt hat.
Beliebte Bilder aus der Woche ab 2022-10-17
Dieser (etwas ältere) Hauhechel präsentierte sich Ende August mit offenen Flügeln, eine schöne Szene für meine persönlich letzte Falteraufnahme in diesem Jahr. Vielen Dank an Stefan, der mir das Motiv bei einer gemeinsamen Fototour überließ!
Technisch stellte mich diese Szene zum Saisonende dann nochmals vor eine etwas größere Herausforderung. Freihand und manueller Stack aus 6 Aufnahmen
LG
Yohan
geht gut mit der OM-1 .
Gruss
Otto
Heute morgen war ich im Herbstwald und habe viele Rotkehlchen gehört. Eines davon saß schön frei auf einem Ast. Da das Licht schon zu hart war, fotografierte ich im Gegenlicht und bekam diese kreative Aufnahme hin
Im vergangenen Frühsommer konnte ich diese ausgewachsene Äskulapnatter beobachten und einige Bilder machen.
Als Kulturfolger werden diese ungiftigen und für den Menschen ungefährlichen Schlangen bei uns im äußeren Zillertal öfters gesichtet. Sie halten dort Schuppen und Heuställe von Mäusen frei!
Liebe Grüße Horst
Typisch Dachs: Nach dem Ausfahren wird der Wind geprüft. Man kann auch sagen, dass Dachse mit der Nase sehen
Hier ist er alleine im Bild, das ich links und unten etwas beschnitten habe, damit mein kleiner Freund etwas aus der Mitte kommt. An diesem Tag war er geschätzt um die 40-45 cm lang, sein Kopf entsprach schon eher dem typischen Dachsprofil und sein Gesicht war jetzt auch sichtbarer behaart. Zusammen mit seinen drei Geschwistern hatte er mir unvergesslich schöne Momente geschenkt. Selbstve
Als die Sonne auf den Nebel traf,
war ich mit der Kamera in den Streuobstwiesen unterwegs.
Hier hatte ich schon so manchen Falter im Fokus, ich habe
aber auch ein Faible für alte Apfelbäume.
Gruß Wolfgang
... konnte ich den Sperlingskauz auf einer jungen Fichte sitzend fotografieren. Bei schlechtem Wetter wirken die kleinen Käuze etwas träge - es wird kaum gebalzt und so musste ich recht lange suchen, um ihn zu finden. Kurz danach setzte stärkerer Regen ein und er suchte Schutz unter dichteren Laubbäumen.
Gegenlichtaufnahme der Schneeball-Blätter (Viburnum plicatum) im Herbst.
Viele Grüße
Lothar
Helgoland/Düne Mai 2022 ... " Finalist " beim Schweizer Fotowettbewerb 2022 ,, photo vogelwarte.ch ,, den ja auch viele von euch kennen.
Zum Anbeißen lecker, sahen diese zwei Winzlinge im knallbunten Umfeld aus. Konnte gerade noch widerstehen
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
LG
Yohan
Mit seinen extrem langen, roten Beinen ein sehr willkommenes Motiv.
Aufgenommen im Sommer aus einem Schwimmversteck.
VG, Ricky
Pointe du Raz, Bretagne
Glück Auf,
Guido
.. ist der Mittelspecht und inspiziert die Schnecke ganz genau.
Empfehlungen des Teams
Junghase im Abendlicht auf der Weide.
Hatte es schon länger im Hinterkopf, ..Benijo auch mal nachts im Mondlicht zu fotografieren. Letztes Wochenende hat es endlich mal geklappt, hier einer meiner ersten Versuche.
Gruss von der Insel
Blick zum Simon della Pala.
Liebe Grüße Horst
... in der Diskobucht
...so kam es mir vor , zwischen Kormoran und mir eine Blätterwand mit vereinzelt blattlosen Ästen.
Es hat einige Zeit in Anspruch genommen um die richtige Lücke zwischen Blätter und Ästen zu finden.
Statistiken
239 | Bilder
|
1241 | Kommentare
|
8 | Benutzeranmeldungen
|
17571 | Bildansichten durch Benutzer
|
79672 | Bildansichten durch Gäste
|
0 | Softwareänderungen mit 0 geänderten Zeilen.
|