Kellerkinder
© Benutzer 816491

Vor knapp zwei Wochen sah ich zufällig eine Blaumeise am Fuße eines Baumes sitzen - und plötzlich war sie wie vom Erdboden verschluckt. Es stellte sich heraus, daß sie tatsächlich unter der Erde verschwunden war. Beim Nachsehen entdeckte ich, daß zwischen den Wurzeln der Buche ein Spalt war, hinter dem es ca. 15 bis 20 cm senkrecht in die Erde hinein ging. Darin saß dicht gedrängt der Nachwuchs der Meise. Angesichts der allgemein herrschenden Wohnungsnot nimmt man halt auch schon mal eine Souterrain-Wohnung ![]() Ich war sehr besorgt, daß die Kleinen Opfer eines Räubers, der mit schmaler Pfote nur hineinangeln hätte müssen, würden, oder die Kälte und vor allen Dingen den Regen nicht überstehen könnten. Aber erstaunlicherweise konnte ich bei meinen täglichen "Kontrollgängen" stets die Eltern mit Futter im Schnabel wieder die "Kellerwohnung" aufsuchen sehen. Sie ließen sich durch meine Anwesenheit nicht stören und gewöhnten sich immer mehr an mich. Als das Wetter dann endlich besser wurde, kam ich gerade rechtzeitig vorbei, um die Jungen beim ersten Sonnenbad vor der "Türe" zu beobachten. Zunächst gingen einige immer wieder in die Höhle zurück, und auch die Altvögel flogen noch brav mit Futter hinein. Hier sieht man gerade drei Kleine sitzen. Die beiden rechten Jungvögel sitzen direkt im Eingang zum Nest, der sich auf dem Bild nur erahnen läßt. Ich bin ja durchaus ungewöhnliche Brutplätze von Meisen gewohnt (eine Kohlmeise brütete - heuer zum dritten Mal in Folge - in der Satteltasche meines alten Fahrrades, wurde aber dieses Mal noch vor dem Schlupf Opfer eines Räubers), aber daß sie auch unterirdisch nisten, war mir neu. In den nächsten Tagen werde ich vielleicht noch das eine oder andere Bild von dieser Blaumeisen-Familie zeigen. |
|||||||
Autor: | © Benutzer 816491 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-05-24 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-05-20 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blaumeise, cyanistes caeruleus, parus caeruleus, jungvoegel | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie "Erdmeisen": |
2014-05-24
Hallo Angelika,
so etwas hab ich auch noch nicht gesehen, Du hast ein sehr gutes Naturauge....und auch ich bedanke mich für´s Zeigen und den interesanten Text dazu.
Gruß angelika
so etwas hab ich auch noch nicht gesehen, Du hast ein sehr gutes Naturauge....und auch ich bedanke mich für´s Zeigen und den interesanten Text dazu.
Gruß angelika
2014-05-24
Vielen Dank für die interessanten Informationen.
Gruss Peter