Auch schon da
© Otto Ganss

Eingestellt: | 2014-04-08 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
ist der grüne Zipfelfalter. Das ist eine Freihandaufnahem des aktiven Falters im Habitat,mehr ging nicht,er war einfach zu schnell,aber ich bin mit dem Resultat dennoch ganz zufrieden. Vielleicht finde ich ihn ja mal wieder morgens Gruss |
|
Technik: | Olympus E-5 150mm (entsprechend 300mm Kleinbild) 1/320 Sek., f/2.8, ISO 160 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 347.1 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zeigen
|
Ansichten: | 124 durch Benutzer223 durch Gäste |
Schlagwörter: | gruener zipfelfalter callophrys rubi |
Rubrik Wirbellose: |
Ein Bild, über das ich mic h freuen kann, Otto, denn ich glaube, den "Brombeerzipfelfalter"§ vor 34 0der 35 Jahren in einem kleinen Torfstichmoor zwischen Schwerin und Wismar fotografiert zu haben. Mit 6x6 Pentacon-Six, Balgengerät und Ringblitz auf harten UT 18 von ORWO. kannst Dir sicher vorstellen, wie anders jenes Dia ausgefallen ist. Gruß, Wolf
Danke Wolf.
Das mit dem Dia will ich dir gerne glauben
,immerhin hast du ein BIld machen können!!.
Das mit dem Dia will ich dir gerne glauben
Gruss
Otto
Hallo Otto,
mit dem Resultat wäre ich auch mehr als zufrieden ....ein wunderschöner kleiner Falter, den ich bewußt nocvh nicht gesehen habe ....das Ton in Ton und die BG gefallen mir auch sehr gut.
Gruß angelika
mit dem Resultat wäre ich auch mehr als zufrieden ....ein wunderschöner kleiner Falter, den ich bewußt nocvh nicht gesehen habe ....das Ton in Ton und die BG gefallen mir auch sehr gut.
Gruß angelika
Hallo Otto,
wieder ein toller Fund von Dir und trotz deer kürze der Zeit hast
Du das Bild gut gestaltet. Bei der Technik muss man manchmal Abstriche machen.
LG Ute
Hallo Otto,
ein überaus gelungenes Naturdokument dieses hübschen Falters.
Mit so einer Freihandaufnahme kannst du wirklich sehr zufrieden sein.
Die Aufnahme gefällt mir rundum sehr gut.
LG Gertraud
Hallo Otto,
diesen wunderschönen Falter hast du in seiner Umgebung bestens begelichtet, das Bild gefällt mir sehr.
Leider ist dieser schöne Falter bei uns sehr selten.
LG Thorsten
diesen wunderschönen Falter hast du in seiner Umgebung bestens begelichtet, das Bild gefällt mir sehr.
Leider ist dieser schöne Falter bei uns sehr selten.
LG Thorsten
Hallo Otto!
Für eine Freihandaufnahme hast du ihn sehr gut zum HG freistellen können.
Schade, dass die Ausrichtung nicht ganz gepasst hat und die Flügelenden
aus der Schärfeebene laufen.
Ich wäre froh, wenn ich den überhaupt einmal zu Gesicht bekommen würde.
LG Sabine
Hall Otto
eine schöme Ton in Ton Aufnahme. Ich mag diese hübschen Falter.
LG Holger