Lachmöwe (Larus ridibundus)
Eingestellt: | 2014-01-22 |
---|---|
DV © | |
Der Winter läst bei uns weiterhin auf sich warten, alle geplanten Motive sind bislang ausgefallen. Kürzlich war ich in meiner Not mal wieder an einem Stauteich, an den sich gegenwärtig viele Lachmöwen aufhalten. Bei schönem Licht sind so einige interessante Bilder entstanden. Auf Tour mit HH-Esser und Dave A. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D3, Optik Nikkor AF-S 4,0 600mm, ISO 800, 1/2000 sec., f4,5, Bel. Korrekt. +1,0LW, Reissack, Winkelsucher. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 186.3 kB 1300 x 872 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 168 durch Benutzer590 durch Gäste |
Rubrik Vögel: |
ein absolutes Klassebild, wie ich finde!
Der Fokus scheint perfekt zu sitzen (kann man ja in der Webansicht nicht 100%ig genau beurteilen), das Licht war toll und die Dynamik und Perspektive sind bestens.
Wenn Du es jetzt noch ein klein wenig im Uhrzeigersinn drehen würdest, wäre es (für mich) perfekt.
VG Wahrmut
dein Bild finde ich etwas (deutlich ) mehr als "nur" interessant.
Die Kombination aus den pastelligen Farben, dem soften Gesamteindruck und der Dynamik finde ich wunderbar und für mich ist das ein ganz starkes Foto.
Glückwunsch!
VG
Ines
Du hast hier einen starken Moment auf den Chip gebannt. Perspektive, Licht, Gestaltung und die pastelligen Farben runden diese hervorrangende Aufnahme ab.
Gruß Martin
ich glaube, ich kenne den Stauteich. Egal, ist unwichtig... Dein Bild gefällt mir von der schönen Situation, welche Du festgehalten hast und in Anbetracht der tollen Perspektive sowie dem feinen Licht muss man Deine fotografische Leistung durchaus hoch einschätzen. Im Gegensatz zu Helmut habe ich jedoch einen kleinen Verbesserungsvorschlag für Dich. Das Bild kippt für mich minimal nach links, was der Wasserlinie unterhalb der Lachmöwe geschuldet ist. Ich denke Dein Bild gewinnt nochmal, wenn Du das Bild minimal im Uhrzeigersinn drehst, auch wenn die Kamera genau ausgerichtet gewesen war - ich beurteile hier meinen Seheindruck. Vielleicht hast Du ja Lust es mal für Dich auszuprobieren.
Bezüglich des ausbleibenden Winters bislang stimme ich Dir voll zu. Jedoch führt das dazu, dass man selber auch mal Dinge fotografisch unter die Lupe nimmt, welche man ansonsten eher links liegen lässt nach dem Motto, kann man ja immer nochmal fotografieren. Du hast das hier sehr schön gezeigt.
LG und bis Sonntag?
Holger
danke für Dein Posting.
Wir sehen uns am Sonntag,
Gruß Dirk
das Bild ist ein echter Knaller. Vögel, die direkt auf einen zukommen, sind ja nicht leicht zu fotografieren und zudem auch noch nicht so häufig :)
Das Licht ist toll und die leicht orangen Spiegelungen im Wasser sind mindestens so schön, wie die Lichtreflexe auf dem Gefieder.
Ich bin ein bißchen ungläubig, wie man das so hinbekommen kann
VG Simone
ich habe für diese Aufnahme viele (sicherlich 100) Auslösungen verwendet, immer Serienbilder 9/Sekunde. So ist dann mit etwas Glück mal ein Schuss dabei wo es einfach passt.
Was haben wir nur damals mit analogem Film gemacht....?
Viele Grüße Dirk
Sagenhaft!!! Alleine die Nähe zu dem Tier ist klasse und sehr
dynamisch. Dazu noch die tollen, zarten Farben ...
Auch wenn es ziemlich platt ist, hier kann ich nur sagen: WOW!!
LG
kerstin
eine ganz dynamische Aufnahme von deiner Möwe ist dir hierbei gelungen.
Wunderschön ist es anzusehen, wie sie gerade das Wasser verläßt.
Toll auch, wie sich die Lichtreflexe im Gefieder wiederfinden.
Gefällt mir ausgezeichnet.
LG
Angela
das Bild ist ein echter Knaller. Vögel, die direkt auf einen zukommen, sind ja nicht leicht zu fotografieren und zudem auch noch nicht so häufig :)
Das Licht ist toll und die leicht orangen Spiegelungen im Wasser sind mindestens so schön, wie die Lichtreflexe auf dem Gefieder.
Ich bin ein bißchen ungläubig, wie man das so hinbekommen kann
VG Simone
die hast du perfekt in einer sehr interessanten Lichtsituation erwischt. Die Lichtspiegelungen im Gefieder finde ich super.
Gruß Manfred
winderschöne , sehr dynamische Aufnahme.
Gruß Michael
starke Aufnahme bei herlichem Licht und mit sehr interessanten Lichtspiegelungen auf dem Hals der Lachmöwe.
Herzlichen Gruß Axel
Stark! Licht, Komposition, Schärfe, Ausdruck alles stimmt.
Ich bin begeistert.
Gruß Max
Diese schönend dynamische Aufnahme der startenden Lachmöwe sagt mir sehr zu.
Auch gestalterisch und perspektivisch wüsste ich nicht, was Du hättest besser machen können.
Zum Gesamtbildeindruck ist die verlaufende und in Pastelltönen gehaltene Farbgebung sehr gut beitragend.
Wie immer bei Deinen Bildern, wüsste ich technisch nicht, was ich Dir verbessernd vorschlagen könnte.
Da ich, wie Du auch geschrieben hast, mit auf "Tour" war, hatte ich bereits das Vergnügen unmittelbar nach der Aufnahme, diese auf dem Monitor Deiner Kamera bewundern zu können. In so fern und weil ich mich sehr gut daran erinnern kann, ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass Du unter der Rubrik "Grad der Bearbeitung"- Montage -angegeben hast.
Ich denke, dass es sich nur um ein Versehen Deinerseits handeln kann.
Viele Grüße aus MH
Helmut
vielen Dank für Deinen Kommentar und Deinen Hinweis.
Das Bild ist natürlich nur minimal nachbearbeitet!
Gruß Dirk