
Eingestellt: | 2014-01-15 |
---|---|
RB © Ralph Budke | |
Es ist für mich 2013 schon ein Highlight gewesen, Wildlife das Abendpfauenauge bei der Paarung zu beobachten und ein paar Fotos machen zu können. |
|
Technik: | Kamera: EOS Objektiv: 100 Belichtungszeit:1/30s Blende:16 ISO:200 |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 388.3 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
4. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Januar 2014Bild des Tages [2014-01-18] |
Ansichten: | 245 durch Benutzer959 durch Gäste762 im alten Zähler |
Schlagwörter: | abendpfauenauge smerinthus ocellata |
Rubrik Wirbellose: |
Wahrmut und Angela, die Idee hatte ich vor Ort auch. Ich habe mich aber für die horizontale Ausrichtung der Flügelspitzen entschieden.
Wenn man versucht, mittig die beiden Falterkörper vertikal auszurichten, ist die natürlich auch eine Möglichkeit. Mir persönlich gefällt aber eher die horizontale Flügelausrichtung besser. Es ist so vor Ort entstanden und per EBV möchte ich da nichts verändern, da die Falterkörper auch nicht in einer vertikalen Linie verlaufen sondern etwas seitlich abknicken.
Aber ich freue mich, das ihr euch mit dem Foto auseinandergesetzt habt.
Lieben Gruß Ralph
herzlichen Glückwunschzum verdienten Bild des Tages. Sorry, ist mir durch die Lappen gegangen. Schon allein das Motiv ist spitze. Auch die Umsetzung gefällt mir sehr gut, wobei ich die Anregung von Warmut interessant und umsetzungswert finde.
LG ANgela
Gruß Dietmar
Ben
LG
Charly
Noch ein klitzekleiner Vorschlag:
Das Bild ein wenig im Uhrzeigersinn drehen, bis die Köpfe der Falter genau auf einer vertikalen Linie liegen.
Würde m.E. die grafische Wirkung des Bildes noch deutlicher machen.
VG Wahrmut
Gruß angelika
Genial gemacht!
Gruss: Urs
sowohl zum Erlebnis, wie auch zum Foto: ich kann Dir nur gratulieren!
LG Kai
wirklich...das ist ein sehr interessantes Highlight, das du fotografisch super umgesetzt hast.
Mich würde aber trotzdem brennend interessieren, warum "beeinflußte" Natur, denn du schreibst doch in deinem Text, das diese Situation Wildlife war.
LG
Angela
ich hatte erst jetzt die Anmerkungen gelesen.
Beeinflusst: Weil ich den Ast fixiert und das Motiv leicht gedreht habe.
Gruß Ralph
danke für deine Erklärung.
LG
Angela
dein Bild habe ich schon in einem anderen Forum bewundert.
Top !
viele Grüße Gabriele
Gratuliere zu dem top-shot!
Gefällt mir irrsinnig gut dein seltener Fund.
LG Sabine
faszinierend, welche geometrischen Formen sich hier ergeben.
LG Gabi
Gruß angelika
Glückwunsch zu diesem Highlight.
LG Holger
einfach nur: Irre!
Viele Grüße
Wera
das wäre für mich auch ein absolutes Highlight gewesen.
Glückwunsch zum Fund udn der Umsetzung.
VG, Alex
eine reine Augenweide ist dieses Bild, welches ich ja heute schon wo anders bewundern durfte.
LG, Gerhard
auch hier find ich das Bild immer noch extrem stark.
Glückwunsch zu dem tollen Fund!
L.G. Reinhard
das kann man mit Sicherheit als Highlight bezeichnen,noch dazu die gelungene Umsetzung in der von dir gewohnten Qualität.
Gruß
Harry