
Dies ist mein ersten Bild, das ich hier hochladen werde. Ich freue mich auf viel konstruktive Kritik in diesem Forum, da dies in der fc, wo ich bisher war, leider nicht der Fall war. Dieses Bild hab ich auf Runde in Norwegen bei kommender Flut aufgenommen. |
|||||||
Autor: | © Marina Wörrlein | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-08-31 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | anthus petrosus, norwegen, pieper, runde, strandpieper | ||||||
Rubrik Vögel: |
herzlich willkommen im Forum!
Mir gefällt Dein "Wasserpieper" echt gut!
Besonders gefällt mir, dass Du die volle Breitseite erwischt hast und der Vogel gut ausgeleuchtet ist- tolles Portrait (für mich bisher das beste in diesem Forum). Allerdings wirft er natürlich einen zu starken Schatten. Aber bedeckten Himmel wünscht man sich nicht wirklich in Norwegen.
Irgendwie erscheint mir der Vogel auch noch unscharf zu sein? Liegts an dem eckigen Punkt im Auge oder am weichgewaschenen Gefieder oder nur an meinen Augen?
Gut gefällt mir auch der abgerundete Sitzsims (die vordere Kante muss unbedingt sein) und der in drei Schärfeteile gegliederte Hintergrund.
Ich hätte den Pieper noch einen Tick weiter in die linke untere Ecke gesetzt, soll heißen: falls vorhanden noch oben und rechts eine Winzigkeit mehr Platz lassen?
Tja, die Alge und die Tarnfarbe... stören mich eigentlich weniger
Gratulation zum Bild!
Stefan
Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Meines Erachtens leidet Dein Bild durch den sehr unruhigen und sehr strukturieten Hintergrund. Insofern "verliert" sich der Sandpieper, zumal er sich auch farblich nicht von diesem unterscheidt, im Hintergrund.
Hier hätte auch eine größere Blende nicht für Abhilfe gesorgt.
Auch stört den Gesamteindruck, die im Hintergrund verlaufende, abgestorbene Alge.
Ein "Tick" mehr an Schärfe hätte, für mein dafürhalten, Dein Sandpieper auch "vertragen" können.
Wie gesagt - meine subjektive Meinung -
Viele Grüße aus MH
Helmut