Nebelwald mit Sonnenstrahl

© Wera Koseleck
Eingestellt: | 2013-11-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-11-23 |
WK © | |
ein weiteres Bild von diesem wunderschonen Morgen um Wald. Wieder bin ich ein wenig ärgerllich, dass li. das Birkenstämmchen angeschnitten ist. Doch ich wollte die Schattenseite mit dem wenigen Licht ganz hinten auf dem Hügel unbedingt mit draufhaben, aber rechts den dünnen gebogene auch. Vielelicht mag es gefallen? Schönes Wochenende Allen! Wera |
|
Technik: | EOS 500d, Pancolar |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 446.8 kB 1000 x 686 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 46 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 98 durch Benutzer674 durch Gäste914 im alten Zähler |
Schlagwörter: | november licht wald spaetherbst mecklenburg |
Rubrik Landschaften: |
Hab das grad oben entdeckt Wera ...... und hab gedacht, man sollte die Linse mal öfter umdrehen , also auf normal Stellung sozusagen .....die Farben und überhaupt das ganze Bild... das ist klasse.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Wera,
mir hat der Vorgänger auch besser gefallen, obwohl ich auch dieses Bild sehr mag....die Stämme im VG sind mir ein klein wenig zu hell, aber auch ich beneide Dich um das "alte" Glas
Gruß angelika
mir hat der Vorgänger auch besser gefallen, obwohl ich auch dieses Bild sehr mag....die Stämme im VG sind mir ein klein wenig zu hell, aber auch ich beneide Dich um das "alte" Glas
Gruß angelika
Hall Wera,
ja, so kenne ich auch die Waldmomente - und ich liebe sie!
Bei Deiner Aufnahme juckt es mir im Auslösefinger, selbst dort fotografieren zu können!
Ich denke, dass ich das Bild aber wohl etwas anders gestaltet hätte.
Der große Sonnenfleck ist im wesentlichen der Eyecatcher, der kleine Spot hinten links ist mir zu arg an den Rand gequetscht.
Ein Schritt nach rechts hätte vielleicht geholfen, die Spots näher zu einander zu bringen?
Gelichtungstechnisch ist das Laub im großen Spot schon mehr als grenzwertig, was auch für die Birkenstämme gilt.
Ansonsten ist es unheimlich stimmig!
Ich glaube diese Pancolar (was auch immer es ist?) würde mir auch Spaß machen
Viele Grüße
Ingrid
Hallo Ingrid,
dank Dir für Deinen Kommentar.
Ich werd wohl die RAW-Datei noch einmal bearbeiten, etwas zurückhaltender vielleicht. (In mir steckte noch so viel be-Geisterung..., das wirst du auch gut kennen
)
Die Pancolar-Linse ist ein altes DDR-Objektiv von Carl-Zeiss-Jena.
Schönen Sonntag!
Gruß, Wera
dank Dir für Deinen Kommentar.
Ich werd wohl die RAW-Datei noch einmal bearbeiten, etwas zurückhaltender vielleicht. (In mir steckte noch so viel be-Geisterung..., das wirst du auch gut kennen
Die Pancolar-Linse ist ein altes DDR-Objektiv von Carl-Zeiss-Jena.
Schönen Sonntag!
Gruß, Wera
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Norbert,
nein, ein Blitzlicht verwende ich sowieso nicht.
Es war gegen Mittag, ich hatte die Sonne im Rücken, das Streiflicht fällt re. am Buchenstamm vorbei. Ich habe die RAW Datei bearbeitet, indem ich per Gradationskurve die Tonwerte angehoben habe, die Lichter betont und die Tiefen vorsichtig abgesenkt.
Ich hoffe, Du kannst mit dieser Erklärung etwas anfangen.
Viele Grüße
Wera
nein, ein Blitzlicht verwende ich sowieso nicht.
Es war gegen Mittag, ich hatte die Sonne im Rücken, das Streiflicht fällt re. am Buchenstamm vorbei. Ich habe die RAW Datei bearbeitet, indem ich per Gradationskurve die Tonwerte angehoben habe, die Lichter betont und die Tiefen vorsichtig abgesenkt.
Ich hoffe, Du kannst mit dieser Erklärung etwas anfangen.
Viele Grüße
Wera
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Wera,
dieses Bild gefällt mir fast ebenso gut wie das letzte.
Hier empfinde ich das Licht als noch beeindruckender, der Ausschnitt gefällt mir aber beim letzten Bild besser, den angeschnittenen Birkenstamm hast du ja schon selbst angesprochen.
Trotzdem ein sehr sehenswertes Bild, in traumhaftem Licht. Besonders der warm leuchtende Vordergrund, in Kontrast zum kühlen Schatten im Hintzergrund ist ein echter Hingucker.
LG Thorsten
dieses Bild gefällt mir fast ebenso gut wie das letzte.
Hier empfinde ich das Licht als noch beeindruckender, der Ausschnitt gefällt mir aber beim letzten Bild besser, den angeschnittenen Birkenstamm hast du ja schon selbst angesprochen.
Trotzdem ein sehr sehenswertes Bild, in traumhaftem Licht. Besonders der warm leuchtende Vordergrund, in Kontrast zum kühlen Schatten im Hintzergrund ist ein echter Hingucker.
LG Thorsten